OVERCROSS Verified

Member Since Feb 2024

ab £6,640.32
45 | 20
Aktivreise

Zusätzliche Optionen

({{type.price_type}})
{{type.price_html}}
({{type.price_type}})
{{ type.price }}%
{{ formatMoney(type.price) }}

Vom Okavango Delta zu den Gorillas

Afrikanisches Abenteuer

Overview

Erlebe ein aufregendes Abenteuer durch die beeindruckende Wildnis Afrikas. Die Reise beginnt in Johannesburg und führt dich über die weite Kalahari nach Maun, dem Tor zum Okavango-Delta. Erkunde das Moremi-Wildreservat und genieße die vielfältigen Landschaften Botswanas. Überquere Ländergrenzen und entdecke die beeindruckenden Victoriafälle, den ruhigen Malawi-See und die kulturelle Vielfalt Tansanias. Das Highlight ist das Gorilla-Trekking in Uganda, bevor es weiter nach Kenia und schließlich zurück nach Nairobi geht. Jede Etappe bietet einzigartige Erlebnisse und Abenteuer.

Du willst mehr Infos zu dieser Reise bevor du bei uns buchst? Klick hier, um uns eine Nachricht zu schreiben:

Anfrage
Anfrage

Detail

Tag 0 – Anreise nach Johannesburg:

Wir empfehlen, einen Nachtflug aus Europa zu nehmen, sodass du frühmorgens auf dem O.R. Tambo International Airport (JNB) ankommst.

Nach der Landung hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Erholung im Hotel: Wenn du dich nach dem Flug ausruhen möchtest, kannst du in einem der komfortablen Hotels in der Nähe des Flughafens einchecken und dich erholen
  2. Erkundung der Umgebung: Wenn du direkt nach der Ankunft die Stadt erkunden möchtest, gibt es viele spannende Aktivitäten in Johannesburg und Umgebung. Hier sind einige Vorschläge:
  • Besuch des Apartheid Museums: Lerne die bewegte Geschichte Südafrikas kennen.
  • Erkundung des Gold Reef City: Ein Freizeitpark und historisches Museum auf dem Gelände einer alten Goldmine.
  • Stadtführung durch Johannesburg: Entdecke die Highlights der Stadt, wie den Constitution Hill, den Nelson Mandela Square und das Maboneng Precinct.
  • Ein Besuch in Soweto: Besuche das berühmte Township und erfahren Sie mehr über seine Geschichte und Kultur. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind das Hector Pieterson Museum und das Mandela House.

 

TourPlanTourPlan

Tag 1 – Johannesburg nach Palapye

Hinter der Stadt Johannesburg lassen wir die Nordwest-Provinz hinter uns und reisen zur botswanischen Grenze. Nach Abschluss der Grenzformalitäten fahren wir weiter auf der Trans-Kalahari-Autobahn zu unserem Übernachtungsstopp.

Tag 2 – Palapye nach Maun:

Heute fahren wir nach Norden durch die kargen, aber beeindruckenden Landschaften der Zentral-Kalahari-Wüste zum Tor des Okavango-Deltas. Unterwegs passieren wir mehrere kleinere Städte und Dörfer, die Einblicke in das Alltagsleben in Botswana bieten. Ein bemerkenswerter Punkt auf unserer Route ist die Orapa-Diamantenmine, ein imposantes Zeugnis für Botswanas mineralischen Reichtum. Diese Mine, ein Gemeinschaftsprojekt von De Beers und der botswanischen Regierung, zählt zu den größten Diamantenminen der Welt. Sie ist ein wichtiger wirtschaftlicher Pfeiler und trägt erheblich zum BIP und den Exporteinnahmen Botswanas bei. Jenseits von Orapa führt unsere Reise am südlichen Ende des Makgadikgadi-Pans-Nationalparks vorbei, bevor wir unser Übernachtungsziel in Maun erreichen. Halte Ausschau nach der vielfältigen Tierwelt, die sich zwischen den Wasserlöchern bewegt.

Tag 3 – Khwai-Schutzgebiet

Wir werden für die nächsten zwei Nächte nicht in unserem Overland-Truck unterwegs sein, daher ist es wichtig, dass du deine persönlichen Sachen, die du benötigst, vor der Abfahrt aus Maun zusammenpackst. Es gibt wenig Zeit in Maun zum Umpacken und Lagern. Bitte packe leicht und nimm nur das Nötigste für die folgenden zwei Nächte mit. Heute machen wir uns auf den Weg zum Okavango-Delta. Frühaufsteher haben die Möglichkeit, einen optionalen Rundflug über das Delta zu unternehmen (je nach Wetterlage und Zeit). Nach deinem optionalen Flug wirst du in Maun abgeholt und in kleineren Safari-Fahrzeugen zum Khwai-Schutzgebiet gebracht. Unser Guide wird uns darauf vorbereiten, was uns bei unserem nachmittäglichen Mokoro-Ausflug ins Okavango-Delta erwartet. (Bitte beachte: Es ist möglich, dass die Mokoro-Aktivität am folgenden Morgen stattfindet, abhängig von der Jahreszeit.)

Tag 4 – Moremi-Wildreservat

Heute steht eine ganztägige Safari auf dem Programm, da wir den größten Teil des Tages im Moremi-Wildreservat auf der Suche nach den Arten, die die Ebenen durchstreifen, verbringen. Erwarte holprige Straßen, während wir dieses Wildnisgebiet in unseren 4x4-Fahrzeugen durchqueren. Mit Lebensräumen von Feuchtgebieten, offenem Wasser bis hin zu Graslandschaften und Savannenwäldern hoffen wir, so viele Tier- und Pflanzenarten wie möglich zu sehen. Am Abend kehren wir nach Khwai zurück, um all die erstaunlichen Sichtungen auf der Safari zu teilen und zu vergleichen.

 

Moremi WildreservatMoremi WildReservat

Tag 5 – Khwai nach Nata

Die heutige Reise von Khwai nach Nata führt an den botswanischen Salzpfannen vorbei. Wir werden das Camp bei Tagesanbruch in offenen 4x4-Safari-Fahrzeugen verlassen, bevor es in Maun wieder mit dem Overland-Truck weitergeht. Die landschaftlich reizvolle Fahrt von Maun nach Nata zeigt einige der atemberaubenden Landschaften Botswanas und das reiche kulturelle Erbe. Halte die Augen offen, da es immer die Möglichkeit einer Tierbegegnung gibt, bevor du dein Übernachtungsziel in der Nähe von Nata erreichst.

Tag 6 – Nata nach Kasane - Chobe-Nationalpark

Wir reisen von den Kalahari-Sanden in Nata nach Kasane und kommen rechtzeitig zum Mittagessen und einem kurzen Nickerchen an, bevor wir am Nachmittag den Chobe-Nationalpark vom Fluss aus erkunden. Eine gemütliche Bootsfahrt ermöglicht uns eine hautnahe Begegnung mit den vielen Elefanten, die nachmittags den Fluss frequentieren.

Tag 7 – Simbabwe – Victoriafälle

Mit den Erinnerungen an unsere Tierbegegnungen fest in unseren Köpfen, überqueren wir heute Morgen die Grenze nach Simbabwe und reisen die kurze Strecke zu den Victoriafällen. Heute hast du die Gelegenheit, die spektakulären Victoriafälle in deinem eigenen Tempo zu besuchen, die auch unter dem lokalen Namen "Mosi-oa-Tunya" (der Rauch, der donnert) bekannt sind. Während ein Großteil des Tages dem Anblick des mächtigen Sambesi gewidmet ist, der in die Batoka-Schlucht hinabstürzt, bietet die lebhafte Abenteuerstadt Victoria Falls auch eine Reihe von optionalen Aktivitäten für diejenigen, die am Nachmittag eine Dosis Adrenalin suchen. Für den entspannteren Reisenden gibt es Kunsthandwerksmärkte und Cafés zu entdecken.

Tag 8 – Victoriafälle / Livingstone

Mit den vielen Aktivitäten, die in Victoria Falls (Simbabwe) und Livingstone (Sambia) angeboten werden, ist heute der perfekte Tag, um das Abenteuer zu wählen, das am besten zu deinem Stil passt. Ob Rafting auf dem mächtigen Sambesi oder ein Flug über die Wasserfälle, heute kannst du die vielen Attraktionen in Victoria Falls genießen. Da deine Tour morgen von Livingstone weitergeht, ist deine Unterkunft für heute Nacht in Livingstone gebucht. Du kannst jedoch den Tag in Victoria Falls verbringen und am späten Nachmittag nach Livingstone transferieren. Der Transfer von Victoria Falls nach Livingstone ist in deiner Tour enthalten. Du hast die Wahl, einen morgendlichen Transfer (08:00 Uhr) oder einen Nachmittagstransfer (16:00 Uhr) zu buchen.

 

Victoria FälleVictoria Fälle

Tag 9 – Petauke

Heute Morgen fahren wir durch Zambias geschäftige Hauptstadt Lusaka, bevor wir uns nach Osten in Richtung Petauke wenden, unserem Ziel für die Nacht. Als wichtige Verbindung zwischen Lusaka und dem benachbarten Malawi windet sich die Great East Road durch das ländliche Sambia und wir überqueren unterwegs den mächtigen Luangwa-Fluss. Gesäumt von Dörfern und Subsistenzfarmen bieten die heutigen Landschaften einen starken Kontrast zu den entwickelten Ländern, die viele von uns Heimat nennen. Wir machen einen erfreulichen Stopp am Luangwa-Markt, einem geschäftigen Zentrum, in dem lokale sambische Händler ihre Waren präsentieren. Zu den Schätzen, die hier angeboten werden, gehören Masau und Masaku, köstliche Früchte, die das ganze Jahr über erhältlich sind und für ihren mundwässernden Geschmack bekannt sind. Darüber hinaus ziehen andere afrikanische Kuriositäten unsere Aufmerksamkeit auf sich, von charmanten Miniaturflusspferden bis hin zu kunstvoll gewebten Körben und Papyrusteppichen, die das bunte Mosaik dieses lebendigen Marktplatzes ergänzen.

Tag 10 – South Luangwa-Nationalpark

Heute fahren wir weiter in Richtung Osten und erreichen den South Luangwa-Nationalpark, der als einer der besten Wildparks in Afrika gilt. Der Park bietet eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und Pflanzen und ist besonders bekannt für seine hohe Konzentration an Leoparden. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine aufregende Pirschfahrt, um einige der bemerkenswerten Wildtiere des Parks zu beobachten. Halte deine Kamera bereit für Elefanten, Büffel, Löwen und verschiedene Antilopenarten. Wir übernachten in einer Lodge in der Nähe des Parks, wo wir den Tag bei einem Abendessen unter dem afrikanischen Sternenhimmel ausklingen lassen.

Tag 11 – South Luangwa Nationalpark

Wir freuen uns auf die Ruhe im South Luangwa und machen uns heute Morgen auf den Weg zu den Ufern des Luangwa-Flusses. Wir machen einen Stopp bei Mulberry Mongoose, um deren lokalen Schmuck und Kuriositäten zu besichtigen. Diese Accessoires werden von einheimischen Frauen aus South Luangwa handgefertigt und bestehen aus organischen Materialien, die aus dem afrikanischen Busch stammen. Die Region Chipata ist ein bedeutender Baumwollproduzent, und wir bekommen einen Eindruck von der Kreativität der afrikanischen Kultur. Einer der schönsten Sonnenuntergänge ist sicherlich der, den man an den Ufern des Luangwa-Flusses genießt. Also schnappe dir ein kaltes Getränk und beobachte, wie der Tag zu Ende geht.

Tag 12 – South Luangwa Nationalpark

Der South Luangwa Nationalpark ist ein erstklassiges Safariziel, und wir haben einen ganzen Tag Zeit, um den Park zu erkunden und die vielfältige Tierwelt zu entdecken. Heute Morgen kannst du an einer optionalen Morgensafari teilnehmen oder während der Trockenzeit (April bis Dezember) eine der ikonischen Wandersafaris im Park erleben. Am Nachmittag werden wir eine Sonnenuntergangsfahrt im Park genießen, einschließlich eines Sundowner-Stopps. Die einzigartige Gelegenheit, den Park bei Nacht zu erkunden, gibt uns die Chance, die scheuen nachtaktiven Arten zu sehen, die tagsüber selten zu beobachten sind.

Tag 13 – Malawi-See

Heute Morgen besteigen wir unseren Truck und machen uns auf den Weg nach Malawi, das warme Herz Afrikas. Unser heutiges Ziel sind die Ufer des Malawi-Sees, des südlichsten Sees im ostafrikanischen Riftsystem. Als einer der zehn größten Seen der Welt erstreckt sich der See über 500 km entlang der westlichen Grenze Malawis und beherbergt mehr Fischarten als jeder andere See. Wir verbringen die Nacht an den Ufern dieses Naturwunders.

Tag 14 – Malawi-See

Heute dreht sich alles um den See, und dieser Tag ist für dich reserviert, um am See zu entspannen. Nutze die Zeit, um ein Buch zu lesen, die Sonne zu genießen oder dich den vielen angebotenen Attraktionen hinzugeben. Wenn du möchtest, kannst du eine optionale Wanderung mit einem örtlichen Führer zu den nahegelegenen Dwanbazi-Wasserfällen unternehmen. Die Wasserfälle liegen nur eine 30-minütige Fahrt vom Nglala Beach Hotel entfernt und bieten vom Gipfel aus ein atemberaubendes Panorama. Je nach Wetterlage haben wir vielleicht sogar die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad in den klaren Gewässern zu nehmen, umgeben von der üppigen Vegetation und der natürlichen Schönheit der Umgebung.

Tag 15 – Malawi-See

Heute sind wir den größten Teil des Tages wieder unterwegs und reisen weiter nach Norden. Wir werden erneut an den Ufern des Malawi-Sees übernachten. Unser Guide wird uns am Nachmittag auf einem Dorfrundgang durch ein nahegelegenes Dorf führen. Nach dem Spaziergang kannst du den Sonnenuntergang über dem See vom Strand aus genießen.

 

MalawiseeSchnorcheln im Malawisee

Tag 16 – Mbeya

Heute Morgen brechen wir auf und fahren weiter nach Norden, zur Utengule Coffee Lodge, wo wir übernachten werden.

Tag 17 – Tansania – Iringa

Bevor wir nach Iringa fahren, machen wir einen Stopp auf einer lokalen Kaffeeplantage, wo wir die Möglichkeit haben, den Anbau und die Ernte von Kaffeebohnen zu sehen und einige der Bohnen zu probieren. Anschließend steigen wir das Great Rift Valley hinauf und machen uns weiter auf den Weg nach Tansania.

Tag 18 – Mikumi

Heute Morgen beenden wir unsere Reise zur Türschwelle des Mikumi-Nationalparks. Wir machen einen kurzen Stopp im Baobab-Tal in Tansania. Diese faszinierende Landschaft ist übersät mit uralten, riesigen Affenbrotbäumen, die die Zeit überdauert haben. Diese ikonischen Bäume schaffen eine surreale und atemberaubende Szene und werfen dramatische Schatten über die afrikanische Savanne – der perfekte Hintergrund für ein Gruppenfoto. Wir erreichen dann Mikumi, den viertgrößten Park Tansanias, der jedoch Teil eines 75.000 Quadratkilometer großen Wildnisgebiets ist, das sich um das Selous-Wildreservat, Afrikas größtes Wildreservat, zentriert. Heute hast du die Möglichkeit, eine Safari im Mikumi-Nationalpark zu buchen.

Tag 19 – Mikumi

Heute hast du die Möglichkeit, zusätzliche Safaris im Mikumi-Nationalpark zu buchen oder an verschiedenen kulturellen Touren teilzunehmen.

Tag 20 – Dar es salam

Wir übernachten in Daressalam, bevor wir am frühen Morgen die Fähre zur Insel Sansibar nehmen.

Tag 21 – Stone Town (Sansibar)

Wir brechen früh auf, mit der Fähre nach Sansibar überzusetzen. Nach der Ankunft am Fährhafen machen wir uns auf den Weg zu unserem Hotel in Stone Town.

Tag 22 – Sansibar-Strände

Dieser geschäftige Hafen mit reicher Geschichte war einst ein wichtiger Ort sowohl auf den Sklaven- als auch auf den Gewürzhandelsrouten. Unser Morgen beginnt mit einer Stadtführung durch Stone Town, um die bekannteren Sehenswürdigkeiten zu entdecken, einschließlich des Geburtshauses von Freddie Mercury. Nach unserer Stadttour geht es mit dem Auto weiter zu unserer Basis für die nächsten zwei Nächte. Unterwegs machen wir unterwegs einen geführten "Gewürzspaziergang", der durch Dörfer und Gewürzplantagen führt. Du wirst aus erster Hand erleben, wie die Arbeiter auf den Gewürzfarmen die Bäume erklimmen und spezifische Pflanzen suchen. Außerdem hast du die Möglichkeit, frische Gewürze direkt von diesen Farmen zu kaufen.

 

SansibarSanisbar

Tag 23 – Sansibar-Strände

Heute ist ein freier Tag, um einige der vielen Attraktionen und Aktivitäten zu genießen. Wassersport steht heute im Mittelpunkt. Was auch immer du heute wählst, du wirst genügend Gelegenheit haben, Inselerinnerungen zu schaffen. Erkunde die vielen angebotenen Attraktionen oder entspanne einfach am Strand und genieße die Sonne.

Tag 24 – Bagamoyo

Wir verabschieden uns von der Insel und nehmen die Rückfähre. Nach der Ankunft am Hafen von Daressalam treffen wir uns wieder mit unserem Truck und fahren zurück nach Bagamoyo, wo wir die Nacht verbringen.

Tag 25 – Arusha

Heute Morgen fahren wir nach Norden und durchqueren die nördlichen Regionen Tansanias. Unser Ziel ist die geschäftige Stadt Arusha. Nordtansania ist die Heimat der Serengeti, des Ngorongoro-Kraters und des Kilimandscharo.

Tag 26 – Karatu

Obwohl es nur eine kurze Strecke nach Karatu ist, werden wir den größten Teil des Tages damit verbringen, uns dem Ngorongoro-Krater zu nähern. Bevor wir Karatu erreichen, besuchen wir den Mto wa Mbu Markt, der in dem kleinen Dorf Mto wa Mbu liegt. Bekannt für den Anbau von Reis und ihre charakteristischen roten Bananen, liegt die Stadt an der Hauptstraße, die direkt zum Serengeti-Nationalpark und dem Ngorongoro-Krater-Schutzgebiet führt. Heute Abend wird unser Guide uns über unseren 2-Nächte-Ausflug informieren.

Tag 27 – Ngorongoro-Krater & Serengeti-Nationalpark (Seronera) Exkursion

Wir stehen früh auf und werden von unserem Camp abgeholt und in 4x4-Safarifahrzeugen zum Ngorongoro-Krater gebracht. Den Morgen verbringen wir damit, den Kraterboden zu erkunden und nach den Tieren zu suchen, die auf den Ebenen umherstreifen. Am Nachmittag erreichen wir unser Camp in der Region Seronera, die im Herzen des Serengeti-Nationalparks liegt. Das Camp ist von spektakulären Ausblicken und einer vielfältigen Tierwelt umgeben. Heute Abend, bei einem kühlen Getränk, genießen wir die Sehenswürdigkeiten und Geräusche der Natur direkt vor deinem Meru-Zelt.

Tag 28 – Serengeti

Heute Morgen stehen wir früh auf, um eine ganztägige Safari durch den Serengeti-Nationalpark zu genießen. Berühmt für die reiche Tierwelt, die hier lebt, werden wir den größten Teil des Tages damit verbringen, nach den Tieren zu suchen.

 

Serengeti National Park
Serengeti National Park

Tag 29 – Arusha

Wir verlassen den Serengeti-Nationalpark mit großartigen Erinnerungen und machen uns auf den Rückweg nach Arusha, wo wir die Nacht damit verbringen werden, über unsere Erlebnisse in der Serengeti und dem Ngorongoro-Krater zu sprechen.

Tag 30 – Kenia – Nairobi

Heute Morgen überqueren wir die Grenze nach Kenia und machen uns auf den Weg nach Nairobi, wo wir übernachten werden. Du hast den Nachmittag frei, um deine Taschen für deinen Ausflug in die Masai Mara neu zu packen. Der Besuch in der Masai Mara wird in Safarifahrzeugen und nicht mit dem Overcross-Truck durchgeführt. Aus diesem Grund wirst du gebeten, eine kleine Übernachtungstasche zu packen. Du wirst dein Handtuch, Kleidung, Toilettenartikel und Campingausrüstung benötigen.

Tag 31 – Masai Mara National Reserve

Wir verlassen die Hauptstadt Nairobi und reisen in die Masai Mara, die berühmt ist für ihre endlosen Ebenen voller Wildtiere und ihre spektakuläre Schönheit.

Tag 32 – Masai Mara National Reserve

Die sanft hügeligen Graslandschaften der Masai Mara bieten ideale Möglichkeiten zur Wildbeobachtung und zum Fotografieren. Zu den hier vorkommenden Tieren zählen Elefanten, Spitzmaulnashörner, Büffel, Leoparden, Geparden, Gnus, Zebras und Gazellen. In den schlammig braunen Flüssen, die das Reservat durchziehen, gibt es zahlreiche Flusspferde und Krokodile. Heute werden wir den ganzen Tag mit der Suche nach diesen Tieren auf Safari in der Mara verbringen.

Tag 33 – Lake Nakuru National Park

Heute Morgen verabschieden wir uns von der Mara und machen uns auf den Weg zum Lake Nakuru Nationalpark, wo wir eine Nachmittagssafari durch den Park genießen werden. Der Lake Nakuru beherbergt große Flamingo- und Pelikanschwärme sowie Spitz- und Breitmaulnashörner, Leoparden, Löwen und zahlreiche Antilopen. Ursprünglich als Vogelschutzgebiet eingerichtet, wurde der Lake Nakuru 1968 zum Nationalpark erklärt.

Tag 34 – Jinja

Heute Morgen überqueren wir die Grenze nach Uganda und machen uns auf den Weg nach Jinja. Jinja ist Ugandas zweitgrößte Stadt und am bekanntesten als der Punkt, an dem der Nil (offiziell der Viktoria-Nil) aus dem Viktoriasee fließt und seine 6695 Kilometer lange Reise nach Ägypten und zum Mittelmeer beginnt.

Tag 35 – Masindi – Murchison Falls National Park

Nach einem kurzen Halt in der Stadt Kampala machen wir uns auf den Weg in Richtung des Murchison Falls Nationalparks. Die auch als Kabaraga-Fälle bekannten Murchison Falls sind ein Wasserfall im Verlauf des großen Nils und liegen innerhalb des Murchison-Nationalparks. Der Park gilt als einer der besten Nationalparks in Uganda. Nachdem wir uns in unserer Unterkunft in Masindi eingelebt haben, wird unser Guide uns über die Aktivitäten des nächsten Tages informieren.

Tag 36 – Masindi – Budongo Central Forest Reserve

Der Budongo-Wald ist der größte Mahagoniholzwald in ganz Ostafrika und beheimatet die größte Anzahl an Schimpansen in ganz Uganda. Man glaubt, dass es im Budongo-Wald zwischen 600 und 700 Schimpansen gibt. Heute Morgen treffen wir unseren Schimpansen-Guide, der uns auf unserer Wanderung durch den Wald begleiten wird, um nach den Schimpansen zu suchen. Außerdem werden wir eine Bootsfahrt im Park genießen. Hinweis: Da das Schimpansen-Trekking auf 12 Gäste pro Trek begrenzt ist, wird das Trekking bei mehr als 12 Gästen auf die Morgen- und Nachmittagsgruppen aufgeteilt. Daher kann es sein, dass du zuerst die Safari-Aktivität machst und danach das Schimpansen-Trekking oder umgekehrt. Bitte sei flexibel.

Tag 37 – Lake Kikorongo

Heute Morgen verlassen wir Masindi und fahren in Richtung der Ränder des Queen Elizabeth Nationalparks. Unsere Unterkunft für die Nacht liegt auf einem Hügel mit Blick auf den Lake Kikorongo.

Tag 38 – Gorillas (Lake Bunyonyi)

Erneut überqueren wir den Äquator und reisen südlich zur wunderschönen Landschaft des Lake Bunyonyi. Mit großer Vorfreude bereiten wir uns auf den bevorstehenden Gorilla-Trekking-Ausflug vor und heute Abend erhalten wir eine Einweisung, was uns erwartet.

Tag 39 – Gorillas (Lake Bunyonyi)

Der Berggorilla ist extrem gefährdet, und obwohl die genauen Zahlen variieren, geht man allgemein davon aus, dass es nur etwa 650 gibt. Der Besuch der Gorillas ist eine großartige Möglichkeit, ihre Zukunft auf der Erde zu unterstützen, da das für die Permits ausgegebene Geld für ihren Schutz verwendet wird. Ein extrem wichtiger Teil der zukünftigen Erhaltung der verbliebenen Gorillas liegt in der Entwicklungsarbeit der Gemeinden – wenn die örtlichen Gemeinschaften ihre Einstellung zur Tierwelt ändern und anfangen, diese zu schützen statt zu wildern, ist die Zukunft des Berggorillas gesichert.

Da die Zahl der Genehmigungen, um die Gorillas zu besuchen, pro begrenzt ist, benötigen wir Flexibilität sowohl im Tourplan als auch darin, wo wir sie tatsächlich besuchen. Das Zuhause der Berggorillas steht im krassen Gegensatz zu von Menschen gemachten Grenzen und so erstreckt sich ihr Lebensraum über Uganda, Ruanda und die Demokratische Republik Kongo (DRK). Wann immer möglich, wählen wir den Nationalpark in Uganda, aber dies hängt von der Verfügbarkeit der Permits ab. Sollten wir keine Permits für den Besuch der Berggorillas in Uganda erhalten, werden wir alle Teilnehmer im Voraus darüber informieren, dass die Tour nach Ruanda oder in die DRK reisen wird. An deinem freien Tag in Bunyonyi hast du die Möglichkeit, an verschiedenen optionalen Aktivitäten teilzunehmen. Du kannst auch wandern oder die Umgebung mit dem Mountainbike erkunden.

 

GorillasGorillas

Tag 40 – Gorillas (Lake Bunyonyi)

Obwohl zwei Tage für das Gorilla-Trekking vorgesehen sind, wirst du nur einen Tag mit dem Trekking verbringen. Die anderen Tage sind dafür da, ein großes genuges Zeitfenster zu bieten, um Permits zu bekommen und der gesamten Gruppe das Trekking zu ermöglichen, wenn es mehr als sechs von euch auf der Tour gibt.

Tag 41 – Lake Mburo

Wir verlassen den wunderschönen Lake Bunyonyi und machen uns auf den Weg zu einem weiteren der schönen Gewässer Ugandas – dem Lake Mburo. Der Lake Mburo liegt in der Ankole-Region von Uganda, in der Nähe der Stadt Mbarara, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 260 Quadratkilometern. Er ist umgeben von sanften Hügeln, offenen Graslandschaften und Waldstücken. Mit über 350 aufgezeichneten Vogelarten ist der Lake Mburo Nationalpark ein Paradies für Vogelbeobachter. Die vielfältigen Ökosysteme des Parks, zu denen Akazienwälder, Savannen und Feuchtgebiete gehören, bieten optimalen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter auch den seltenen und seltsam aussehenden Schuhschnabelstorch.

Tag 42 – Jinja

Heute Morgen verlassen wir die Ankole-Region und machen uns auf den Rückweg nach Jinja. Jinja bietet viele aufregende optionale Aktivitäten, die sich auf die Gewässer des Nils konzentrieren, darunter Rafting, Kajakfahren und verschiedene Bootsfahrten auf Afrikas größtem Fluss. Für diejenigen, die weniger an Wassersport interessiert sind, gibt es Reitmöglichkeiten oder Quadbike-Abenteuer an Land.

Tag 43 – Jinja

Jinja bietet viele optionale Aktivitäten für Abenteurer und weniger Abenteuerlustige. Heute hast du den ganzen Tag zur freien Verfügung, und dein Guide wird dir helfen, den Tag zu planen.

JinjaJinja

Tag 44 – Kenia – Eldoret

Zurück in Kenia besuchen wir Eldoret, die fünftgrößte Stadt des Landes. Das Great Rift Valley bleibt das dominierende geografische Merkmal dieser Region, und die Höhe von Eldoret liegt bei 2100 Metern über dem Meeresspiegel.

Tag 45 – Nairobi

Heute Nachmittag kehren wir nach Nairobi zurück und schwelgen in den vielen Erinnerungen, die wir gemeinsam gesammelt haben. Wir bereiten uns auf die Rückkehr in die belebten Straßen Nairobis vor. Deine Tour endet bei der Ankunft in Nairobi.

 

Service

Included

Mahlzeiten (18x Frühstück, 20x Mittagessen, 19x Abendessen)
Übernachtung in festen Unterkünften/Lodges/feststehenden Zelten (Lodgesafari) oder im Zelt (Campingsafari)
Geschulter, englischsprachiger Tourguide (falls nicht anders vermerkt)
Transport in einem 4x4 Overlandtruck
Inkludierte Highlights wie im Reiseverlauf beschrieben
Eintrittsgebühren Nationalparks
Informationen zur Vorbereitung auf die Reise & Tourmappe

Excluded

Flüge & Flughafengebühren
Visagebühren
Einzelzimmer-/Einzelzeltzuschlag (für Alleinreisende Pflicht - sollte man vor Ort jemanden finden, der das Zimmer/Zelt teilen möchte, wird der Zuschlag rückerstattet)
Optionale Aktivitäten
Alkoholische Getränke, Softgetränke, Wasserflaschen, Snacks
Persönliche Ausgaben (Souvenirs, Trinkgelder, etc.)
Alles, was nicht unter enthaltene Leistungen aufgeführt wurde