Erlebe die beeindruckendsten Offroad-Strecken der Westalpen auf deinem eigenen Motorrad oder einer Mietmaschine von OVERCROSS®. Fahre auf legendären Gebirgspisten wie der Assietta-Kammstraße, dem Col de Sommeiller und der Maira-Stura-Kammstraße – mit Ausblicken und Herausforderungen, die das Herz eines jeden Enduristen höherschlagen lassen.
Nach einem actionreichen Tag entspannst du in gemütlichen Auberges und Hotels mitten in den Alpen. Genieß die perfekte Mischung aus Adrenalin, Freiheit und Erholung, während du von erfahrenen, deutschsprachigen Guides sicher durch die besten Offroad-Routen geführt wirst.
OVERCROSS® bietet dir das perfekte Enduro-Abenteuer mit dem Komfort, den du verdienst – von der Mietmaschine bis zum Gepäcktransport.
Treffpunkt ist nahe Turin. Wer mit dem Flugzeug anreist, kann mit seiner Mietmaschine gleich nach der Landung die ersten Kilometer abspulen.
Dieses Abenteuer durch die Westalpen befindet sich mehr oder weniger direkt vor deiner Haustür. Action, Abenteuer und Natur pur erwarten dich auf atemberaubenden Gebirgspisten. Auf dieser einwöchigen Enduro-Reise kannst du mit dem eigenen Motorrad anreisen oder die neue Yamaha Ténéré Rally mit Touratech-Ausstattung als Leihmaschine erleben. Du wirst alte Forts entdecken und einzigartige Ausblicke auf die Alpen genießen können. Im Sattel deiner T7 erlebst du die beeindruckende Landschaft zwischen den schroffen Felsformationen. Entlang der italienisch-französischen Grenze überqueren wir die Alpen auf unseren Enduros, bis das Mittelmeer in Sicht kommt. Traumstrecken, von denen jeder passionierte Offroadfahrer schon gehört hat und unbedingt fahren möchte, wie die Ligurische Grenzkammstraße, der Col de Parpaillon, der Col de Sommeiller, die Maira-Stura und die Strada dei Cannoni, sind nur eine kleine Auswahl bekannter Namen.
Auf unserer Offroad-Motorradreise erkunden wir auch einige weitere, teils unbekannte Geheimtipps, die reizvoll sind und es in sich haben. Anfangs asphaltierte Straßen wechseln schnell zu Schotter und losem Geröll. Diese Abwechslung wird jedem Teilnehmer ein staubiges Lächeln auf die Lippen zaubern. Jeden Tag erleben und lernen wir etwas Neues, und die ständig wechselnden Bedingungen werden Geist, Körper und Maschine auf die Probe stellen. Technisch anspruchsvollere Abschnitte, einsame Täler und sich unendlich windende Pässe mit traumhaften Ausblicken geben sich die Klinke in die Hand. Die Übernachtungen in der freien Natur lassen das Herz eines jeden Abenteurers höher schlagen.
Um die Reise entspannt zu beginnen, hast du die Option, dein Motorrad vom OVERCROSS® -Transporter direkt an die Startlinie nach Turin liefern zu lassen und einzufliegen.
Der nachfolgende Enduro-Reise Verlauf ist als Reisevorschlag zu sehen, da Straßen längerfristig, sowie auch kurzfristig gesperrt, blockiert oder gar unpassierbar sein können. Durch die ständigen Veränderungen sind wir bemüht, dies im Vorfeld so gut wie möglich abzuklären und den Streckenverlauf den örtlichen Gegebenheiten anzupassen.
Kaum eine Reise ist von Jahr zu Jahr so dynamisch wie unsere Westalpen Tour. Es gibt mit Sicherheit jedes Jahr Neues zu entdecken und garantiert die eine oder andere Überraschung. Ein echtes Abenteuer, direkt vor unserer Haustür - kommt mit!
Die individuelle Anreise ermöglicht dir maximale Flexibilität – ob du mit dem Flugzeug oder dem Motorrad anreist, das Abenteuer beginnt direkt! Dein Ziel: Ein exklusiver Treffpunkt in der Nähe von Turin an einem Samstagabend. Erlebe die Freiheit, deinen Tag ganz nach deinen Wünschen zu gestalten und die Anreise zum Teil deines ganz persönlichen Abenteuers zu machen. Gegen 19:00 Uhr treffen wir uns im Hotel, wo ein köstliches Abendessen wartet, um den ersten gemeinsamen Tag zu starten.
Der erste Fahrtag unserer Enduro-Reise startet gleich mit einem Highlight: einem ersten Offroad-Pass, der den Nervenkitzel direkt ins Spiel bringt. Der Colle del Colombardo auf 1889 m ist zwar einer der kleineren Pässe, aber definitiv nicht weniger spektakulär. Dieser gut befahrbare, geschotterte Pass bietet die perfekte Gelegenheit, sich in das Offroad-Abenteuer einzufahren und die Maschinen so richtig zum Rollen zu bringen.
Von dort geht es weiter durch das atemberaubende Susatal, bevor wir auf die legendäre Colle dell´ Assietta Kammstraße treffen. Unser Ziel ist der bekannte Colle delle Finestre, den wir über eine herausfordernde, aber aufregende Strecke erreichen. Mit rund 40 km Länge gehört diese Offroad-Passage zu den Highlights der Reise und bietet nicht nur adrenalinfördernde Fahrten, sondern auch unvergessliche Ausblicke auf das beeindruckende Gipfelpanorama der Alpen.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause, in der du die unglaubliche Kulisse in dich aufnehmen kannst, geht es weiter über den endlosen Offroad-Schotter. Nach der Kammstraße rollen wir hinab ins Tal nach Sestriere, wo uns noch ein kurzes Stück Asphalt erwartet, bevor wir schließlich unsere Unterkunft in Oulx erreichen.
Nach diesem actionreichen Tag lassen wir den Abend entspannt bei einem erfrischenden Stiefelbier und einem zünftigen BBQ ausklingen – ein perfekter Abschluss eines ersten, abenteuerlichen Tages.
Der Montag beginnt mit einem absoluten Highlight auf unserer Alpenüberquerung! Heute geht es hinauf zum höchsten, legal befahrbaren Punkt der gesamten Alpen – dem majestätischen Col de Sommeiller. Mit einer beeindruckenden Höhe von 2.995m ist dieser Gipfel nicht nur ein spektakulärer Aussichtspunkt, sondern auch bekannt für das legendäre Motorradtreffen Stella Alpina, das jedes Jahr zahlreiche Abenteurer anzieht.
Doch der Col de Sommeiller ist mehr als nur ein Ziel für das bekannte Motorradtreffen Europas: Es handelt sich um einen Gipfel, keine klassische Passstraße, was die Anfahrt noch spezieller macht. Nach einer entspannten Mittagspause unter der strahlenden Höhensonne, bei der du den atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge genießen kannst, geht es den gleichen Weg wieder zurück ins Tal.
Falls noch genügend Zeit und Energie übrig sind, haben wir für den Rückweg in unsere gemütliche Alberge ein weiteres kleines Schmankerl auf Lager: Einen weiteren Pass, den wir bei Bedarf unter die Räder nehmen können.
Heute steht der Monte Jafferau auf unserem Programm – ein wahrer Riese der Alpen! Mit 2.805m gehört dieser Pass zu den beeindruckendsten Zielen der Reise. Der Monte Jafferau kann aus verschiedenen Richtungen angefahren werden und wird im Winter sogar als Skigebiet genutzt, was ihn zu einem ganz besonderen Ziel macht.
Unsere Fahrt führt uns auf spannende Offroad-Pfade an historischen Forts vorbei, die einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region bieten. Einige dieser Forts können wir sogar von innen besichtigen – ein echter Bonus für alle, die sich für Geschichte und außergewöhnliche Ausblicke begeistern :-)
Nach dem epischen Pass geht es mit einer kurzen Onroad-Strecke weiter, die uns wieder zurück auf die französische Seite bringt. Doch der Tag ist noch lange nicht vorbei! Je nach Ankunftszeit und den Kraftreserven der Gruppe haben wir die Möglichkeit, einen weiteren kleinen Gipfel zu erklimmen und dabei einen atemberaubenden See zu entdecken.
Von Embrun aus starten wir heute in Richtung eines der legendärsten Offroad-Pässe der Alpen – den Col du Parpaillon. Dieser beeindruckende Pass ist nicht nur bekannt für seinen unbeleuchteten Scheiteltunnel, sondern auch für die wechselhaften Bedingungen, die ihn zu einem echten Abenteuer machen. Der geschotterte Untergrund kann je nach Wetterlage zwischen schlammigen Pfützen, rutschigem Matsch oder sogar Eis variieren.
Der Tunnel selbst ist ein aufregendes Erlebnis, das dir ein echtes Gefühl für die Herausforderung der Alpenüberquerung vermittelt. Auf der anderen Seite angekommen, genießen wir die Fahrt hinab ins Tal, das mit seiner Landschaft und den dramatischen Ausblicken für einen echten "Wow-Moment" sorgt.
Nach diesem Adrenalinkick geht es auf einer Verbindungsetappe weiter – auf Asphalt, der uns wieder zurück in die italienische Region führt. Im Stura Tal, umgeben von den majestätischen Alpen, erreichen wir unser heutiges Ziel, wo wir die Nacht verbringen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück im charmanten Demonte starten wir heute in eines der absoluten Highlights unserer Reise – die bei Motorradfahrern überaus beliebte Maira-Stura-Kammstraße. Diese spektakuläre Strecke beginnt am Colle Valcavera und führt uns über wunderschöne, geschotterte Pisten bis nach Marmora. Die Kammstraße selbst ist ein wahres Offroad-Paradies, das nicht nur mit herausfordernden Passagen, sondern auch mit Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und Täler überzeugt.
Je nach Ankunftszeit in Marmora haben wir die Möglichkeit, noch eine entspannte Nachmittagsrunde zu drehen und in die umliegenden Berge einzutauchen. Hier warten noch unvergessliche Ausblicke und ein letztes Stück Abenteuer, bevor wir den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
Heute erwartet uns ein echtes Highlight auf unserer Motorrad-Reise: Nach einer ersten Verbindungsetappe geht es mit weiteren 60km spektakulärem Off-Road in den Tag! Die legendäre Alta Via del Sale schlängelt sich entlang der italienisch-französischen Grenze und bietet uns atemberaubende Ausblicke, während wir uns durch das wilde Terrain kämpfen. Diese historische Strecke endet etwa 20km vor der Mittelmeerküste und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Der heutige Tag wird zweifellos der anstrengendste unserer Reise – mit anspruchsvollen Passagen und herausfordernden Strecken. Doch keine Sorge;-) nach dieser intensiven Etappe erwartet uns ein wohlverdientes Highlight: Ein typisch italienisches Abendessen in einem charmanten Agritourismo in den ligurischen Bergen. Hier können wir unsere Kräfte bei köstlichen, regionalen Spezialitäten zurückgewinnen und den Tag bei gutem Essen und guter Gesellschaft ausklingen lassen. Die letzte Nacht verbringen wir in diesem rustikalen Refugium.
Hier geht es zur Motorrad Mietflotte von OVERCROSS:
2007: hat die neu gewählte Regierung auf französischer Seite begonnen Off-Road Strecken wie Col de Sommellier über das Wochenende zu sperren, um dem Cross Tourismus Einhalt zu gewähren.
2008: werden kontinuierlich weitere Off-Road Strecken für 4x4 Fahrzeuge und Enduros einen Monat vor Saison Start gesperrt und Offroadreisende die aus Unwissenheit oder wissentlich die Sperren umgehen werde sehr empfindlich zur Kasse gebeten
2013: OVERCROSS führt die die Westalpenreisen nur noch als Explorer Tour durch um flexibel auf Sperrungen von Off-Road Passagen zu reagieren
2015: LGKS wird mit nach Umbauarbeiten mit Maut für eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen pro Tag freigegeben.
2017: Sperrungen für Motorräder und 4x4 im Bereich der Assietta Kammpiste
2019: Sreckenbewilligung durch das Fremdenverkehrsamt für den Reiseveranstalter OVERCROSS.
2024: Auf Grund der wechseknden Streckensperrungen ist die oben stehende Reisebeschriebung als Reisevorschlag zu verstehen.