Tunesien, das Offroad-Paradies, lockt Abenteurer mit endlosen Weiten und der endlos erscheinenden Sahara. Es wird eine Reise ins "nichts" zweidimensionaler endloser Horizont scheint in der Sinnesüberflutung mehr als unsexy, doch dass ist das was unter anderem unsere 4x4_Tunesien off Road Reise ausmacht!
Faszinierenden Landschaften dzwischend er Metropole Tunis, den Ausläufer des Atlas, dem größten Salzsee von Afrika und last but not least der Garten Allahs; die SAHARA
Mit dem Geländewagen als Reisemittel zum Zweck erkunden wir das nordafrikanische Land und genießen die Freiheit autark off the Road das Abenteuer zu er-fahren.
Das Tunesien Offroad Abenteuer in Nordafrika ist eine 4x4-Reise "in das Herz" der Sahara.
Dieses 4x4-Abenteuer in Tunesien mag für die einen das ultimative Offroad-Erlebnis sein, für die mitreisenden Teilnehmer ist es das Abenteuer Sahara pur.
Wir nehmen uns die Freiheit, mit dem Geländewagen als Genuss- und Reisemittel zum Zweck das Abenteuer "the endless Horizon" zu er-fahren!
Tunesien, auch als die Schweiz Nordafrikas bekannt, bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Offroad-Action vor und hinter legendären Filmkulissen wie Star Wars, Der englische Patient und vielen anderen Filmen mehr.
Während der Massentourismus an der Mittelmeerküste bleibt, erwartet uns das Abenteuer tief in der Wüste.
4x4-Tunesien-Reisen vom Reiseveranstalter OVERCROSS führen dich on- wie offroad interaktiv durch das kleinste Land der Maghrebstaaten im Overlanding-Stil.
Das Landesinnere Tunesiens mit seinen spektakulären Landschaften, endlosen Dünen und versteckten Wüstenoasen ist ein Paradies für alle, die eine Offroad-Expedition mit ihrem Allradfahrzeug erleben wollen. Seit 1999 führen wir Reisen in und durch Tunesien durch, wir glauben zu wissen, wo die besten und einsamsten Etappen und Camps sind, und glauben, mit dieser Erfahrung eine interaktive Reise für dich zu organisieren, in welcher der Guide ein Guide ist, der Tunesien wie aus seiner Westentasche kennt und in "Allahs Garten" sich auskennt, wie unser Nachbar sich in seinem Schrebergarten auskennt ;-)
Alle Teilnehmer erhalten vor der Tour eine Infomappe mit allen Möglichen Treffpunkten sowie, AnreiseBeschreibung, Ausrüstungs-/ Vorbereitungsliste für die 4x4 Reise in die Sahara erhalten und die freie Wahl ab wo sie zur Reisegruppe dazustoßen wollen.
1. Treffpunkt der 4x4 Tunesien Reise ist um die Mittagszeit in Tübingen bei OVERCROSS in der Werkstatt
2. Treffpunkt der Reise ist am selben Tag in der Schweiz bei Heidiland und den Ziegenpeter ;-)
3. Treffpunkt ist in Italien bei Mailand von wo wir am Vogetag gegen drei Uhr zur Fähre starten welche offizell um drei Uhr ablegen soll, jedoch seit Jahren den check in bis 17:30 offen hat. Sollte es ausnahmsweise eine zeitliche Abweichung geben erfahrt Ihr das über die Reisegruppen Info von dem OVERCROSS Online Guide welcher Euch via Satelit die nächsten Tage verfolgen wird!
1. Start-Tag: Treffen im Hafen von Genua:
Am Hafen von Genua trifft sich der Offroad Tross auf dem Parkplatz um zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, vorausgesetzt es wird keine andere Zeit (eventuell früher, eher später) kommuniziert!
Im Hafen erhältst du deine Reisedokumente wie Fährtickets vom CNT Counter Terminal II im Centro Comerciale bei der Einkaufs Mall im Hafen mit dem, QR Code für deinen "fast check in" und OVERCROSS Lable für die "fast lane"
der tunesischen Zoll und Passkontrolle, sowie Treffpunkt zur Reiserouten Besprechung auf dem Schiff.
Mit den Unterlagen und dem entsprechenden "Aufkleber" auf deinem Wagen fahren wir in den Bauch der Tanit Fähre, welche seit 2012 für die Tunesische Fährgesellschaft CNT über 3200 Gastarbeiter und Wüstenreisende sowie über 1060 Fahrzeuge über das Mittelmeer Nach Tunis und Italien fährt.
Nach Einbruch der Dunkelheit legen wir ab, und lassen das Lichtermeer Genuas im hinter uns.
In den Morgenstunden zieht Sardinien und Korsika am Bullauge der Fähre vorbei, und wir halten die Routingbesprechung im angemieteten Bewirtungszimmer ab, wo wir für dich die Erste Überaschung vorbereitet haben.
Auf dem Oberdeck haben wir einen der besten Ausichtspunkte auf den norden des afrikanischen Kontints und werden als erstes Cap Bon mit dem 420 Meter hohen Djebel Korbus ebliken, bevor wir in den "Halq al-Wādī" einschiffen und die enge Wasserstrasse in den von Kaiser Karl V im Jahre 1535 erbaute geschichtsträchtige hafen La Goulette am Kai fest machen.
Touch down Afrika, wir erledigen für die Gruppe schnellstmöglich die Einreiseformalitäten, und hoffen wiedermal schnell duch zu kommen.
Unweit von "La Petite Sicile" sammeln wir uns und Starten zum 4x4-Offroad-Abenteuer.
In Tunis angekommen, fahren wir von der Fähre und erledigen so schnell es geht die Einreiseformalitäten für uns und die Fahrzeuge. Anschließend fahren wir zu unserem ersten Hotel auf der Tour und nehmen ein erfrischendes Bad im Golf von Hammamet, bevor es am nächsten Tag in Richtung Süden geht.
Um Strecke zu machen, damit wir schnell in den landschaftlich und fahrerisch abwechslungsreicheren Süden kommen, wird die heutige Etappe der Offroad Pur Auf Spurensuche in der Sahara zum Großteil auf befestigten Straßen stattfinden. Wir fahren in die Stadt Gafsa wo uns Mohammed aus Wien ;-) mit der besten Pizza in Tunesien erwartet!
Heute fahren wir teils offroad über einen kleinen Umweg über die sogenannte Rommelpiste nahe der algerischen Grenze hinab in die "Hamada" und Ausläufer des Chott el Jerid.
Unweit des ausgetrockneten Chot El Rahim, wurde am 07, April 1943 Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg an der Stelle an welcher der Anfüherer der 10. Panzerdivision von britischen Jagdbombern angegriffen wurde.
Bie diesem Angriff auf dem weiten offenen Feld vor dem Atlasausläufern verlohr er das rechte Auge, die rechte Hand und zwei finger seiner linken Hand.Vor der dämmerung schlagen wir unser Camp auf einem kleinen Campplatz im Palmenhein auf!
Morgens räumen wir nach einem ausgiebigen Frühstück unser Wildcamp zwischen den Dünen und fahren in Richtung der Oasenstadt Douz, die auch als Tor zur Sahara bekannt ist. Die Überquerung des Chott el-Jérid erfolgt auf der Dammstraße - es handelt sich hier um das größte Salzseengebiet in der Sahara. Im 14. Jahrhundert verschwanden hier über 1000 Kamele einer Karawane. In Douz stocken wir die Vorräte auf und haben Zeit für einen letzten Check vor der Wüste. Wir lassen den Abend am Feuer ausklingen, bevor wir am nächsten Tag mit den Geländewagen in die Wüste vordringen.
Heute tauchen wir in die Weiten der Sahara ein und werden für die nächsten 4 Tage autark sein. Je nach Gegebenheiten vor Ort und Fahrkönnen der Gruppe werden wir die Route entsprechend anpassen und einige der bekanntesten Wegpunkte im südlich von Douz liegenden Gebiet des Grand Erg Oriental anfahren.
Den heutigen Tag lassen wir ganz entspannt angehen, wer möchte kann eine Dünenwanderung machen, in der warmen Quelle der Oase baden oder wer noch nicht genug hat kann mit uns und den Geländewagen über die Dünen zum alten römischen Fort fahren um die Romantik des Sonnenuntergangs über der Sahara zu genießen.
Raus aus der Wüste und zurück in die Zivilisation. Heute nehmen wir leider schon Abschied vom Sand und von den Weiten der Wüste und fahren nach Matmata. Hier bekommen wir Einblicke in die Kultur der Berber und können die traditionellen Höhlenwohnungen diese geheimnsivollen Voks besichtigen, die unter anderem auch als Drehort für Star Wars dienten, und auf den Spuren der Geschichte wandeln.
Den Rest der Strecke fahren wir über Straße bis nach Hammamet zu unserem Hotel, von dem aus wir morgen nach Tunis zur Fähre starten werden.
Auf den letzten Kilometern zur Fähre, die uns zurück nach Genua bringen wird, verabschieden wir uns vom reizvollen und vielfältigen Tunesien.
Unsere 4x4 Mietfahrzeuge findest du Hier!