Geführte Motorradreise vom subtropischen Salta im Norden Argentiniens über die Wüstenlandschaften von Catamarca und La Rioja zum paradiesischen Seengebiet in der Umgebung von Bariloche in Nord Patagonien.
Argentiniens Norden in zwei Wochen: Ein Enduro-Abenteuer der Spitzenklasse von den Subtropen über die Wüste zu glasklaren Gebirgsseen.
Die Rot schimmernden Canyons von Salta, die berühmten Calchaqui-Täler, die geheimnisvolle Ruinen von Quilmes, die bizarren Felsen von Talampaya und Ischigualasto, das Wein-Eldorado Mendoza, der wunderschöne See Laguna del Diamante, die Araucarienwälder bei Aluminé, bis hinunter in das Seengebiet um Bariloche – von der Hochwüste der argentinischen Puna bis Nordpatagonien: wir nehmen Sie mit in einen südamerikanischen Motorradtraum.
Ankunft am Flughafen von Salta. Nach dem Empfang fahren wir zum Hotel und besprechen die kommenden zwei Tourwochen. Für die freie Gestaltung des angebrochenen Tags in Salta bekommen Sie Informationen zur Kultur- und Stadtgeschichte, sowie Tipps für einen Rundgang, Shoppen, Essen und Nachtleben.
Hinein ins Abenteuer: Wir lassen Salta hinter uns und folgen dem Süden vom Lerma Tal bis zur roten Sandsteinschlucht Quebrada de Cafayate. Die Launen der Natur haben bizarre Felsformationen geschliffen – überdimensional und mystisch bauen sich Frosch, Obelisk und Amphitheater vor uns auf. Am Abend gibt’s eine Abkühlung bei einem schönen Glas Wein in einer gemütlichen Weinkellerei in Cafayate, dem Zentrum des Weinanbaues der Provinz Salta.
Auf Motorradtour durch Südamerika
Die Motorräder tragen uns weiter über den Sand Argentiniens, durch die wilde Landschaft der Calchaqui Täler zu den Quilmes Ruinen, den größten und bedeutendsten Siedlungsresten aus der Zeit vor den Inkas.
Auf Asphaltstraßen starten wir durch und passieren die einsamen Siedlungen Londres, Chilecito und Nanogasta. Dann haben wir wieder Schotter unter den Rädern und folgen der Piste über den Cuesta de Miranda bis hinüber nach Villa Union, eine Stadt mitten in der rot schimmernden Landschaft von Sierra de Famatina und Sierra de Maíz.
Von der Fahrt von Villa Unión nach San Agustin del Valle Fertil kommen die Enduros durch die beiden großartigen Nationalparks Talampaya und Ischigualasto (Tal des Mondes), beide wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Mit dem Motorrad kann über bizarre Felsformationen gekurvt werden, vorbei an einer wüstenähnlichen Tier- und Pflanzenwelt.
Nach diesem Zwischenstopp geht das Motorradabenteuer auf der Ruta 40 Richtung Süden weiter in das Herz der Anden. Am Wegesrand breiten sich herrliche Obstplantagen aus, funkeln glasklare Bergseen und am Ende wartet der Maipo, der mächtige Vulkan neben dem Laguna del Diamante, ein See von umwerfender Schönheit. Von hier aus ist ein Ausflug zum Dorf Las Leñas, dem wichtigsten Skigebiet Argeniniens, geplant. Unsere Unterkunft finden wir in der geruhsamen Stadt Malargüe.
Eine wüstenähnliche Kulisse mit Basaltfelsen dominieren die Reise nach Neuquén und hoch über dem Neuquenfluss in das abgelegene Dorf El Huecú. Der Schnee auf den mächtigen Vulkankegeln und das Glitzern der Bergseen in Mitten von Araucarienwäldern (Akazienbäume) spiegeln sich in unseren Helmvisieren, während wir die kleinen Ortschaften Copahue, Caviahue und Pehuenia passieren und am Abend am malerischen See Aluminé landen. Weitere Araucarien, Seen und Bäche begleiten uns auf der Enduro-Route, so auch der Fluss Aluminé. Der Lácarsee bei San Martín de los Andes ist an diesem Tag das Etappenziel.
Die Camino de los Siete Lagos, die Sieben Seen Route, führt uns in das Seengebiet Nordpatagoniens. Die wichtigste Stadt in diesem Gebiet ist Bariloche, am Fuße des Berges Cerro Catedral.
Bariloche ist auch schon der Endpunkt dieser atemberaubenden Motorradtour. Wir bringen Sie zum Flughafen und Sie heben ab mit einem Abschiedsgeschenk von uns und dem Kopf voll von unbezahlbaren Erinnerungen. Die Reise ist für jeden geübten Motorradfahrer mit Schottererfahrung zu bewältigen. Lange Tagesetappen und eventuelle Regentage sind auch zu erwarten.
Die Strecke durchzieht drei Klimazonen: Die Subtropen im äußersten Norden Argentiniens, wüsten-ähnliche Regionen und im Süden der Tour gemäßigtes Klima. Das Motorradabenteuer ist auch wettertechnisch ein Wechselbad der Gefühle: Tropische Hitze, Gewitter über trockener Wüste, verregnete Wälder, und windige und kühle Bergregionen – alles kann dabei sein und muss bei der Ausrüstung unbedingt bedacht werden. Als zweiwöchige Tour fahren wir vom subtropischen Salta im Norden Argentiniens über die Wüstenlandschaften von Catamarca und La Rioja, die Weinregionen von Mendoza und San Juan, zum paradiesischen Seengebiet in der Umgebung von Bariloche in Nord Patagonien.
Gesamtstrecke ca. 3200 km.
Die Tour wird auch im 4x4 Geländewagen durchgeführt!
Du wirst in Salta am Flughafen abgeholt und in das Hotel gebracht von welchem die Tour am nächsten Tag starten wird. Nach einer kurzen Einführung in die Motorradtour und Informationen zu Salta steht dir der restliche Tag zur freien Verfügung.
Wir verlassen die Stadt Salta in Richtung Süden und folgend dem Lerma Tal bis es sich abrupt zu einer Schlucht verengt: Die Quebrada de Cafayate. Diese Schlucht besticht durch ihre roten Sandsteinformationen, die durch Wind und Wetter zu bizarren Formen wie z.B. Der Frosch, Der Obelisk oder Amphitheater verwittert sind. In Cafayate, der Weinhauptstadt Saltas besichtigen wir eine traditionelle Weinkelterei und verbringen den abend in der angenehmen Atmosphäre des gemütlichen Städtchens.
Über die fruchtbaren Ebenen der Calchaquí Täler geht es weiter nach Süden zu den Quilmes Ruinen, die Reste einer der größten und wichtigsten Siedlung der Vor-Inka Zeit im Norden von Argentinien. Übernachtung in Belen.
Ca. 280 km, davon 40 km Piste.
Motorradreise durch Argentinien mit OVERCROSS
Nun wieder auf Teerstraße geht es flott nach Süden über Londres nach Chilecito und Nanogasta wo wir auf die Schotterpiste abzweigen die uns über den farbenfrohen Pass Cuesta de Miranda nach Villa Union führt.
Ca. 300 km, davon 20 km Piste.
Heute besichtigen wir den Nationalpark und UNESCO Welt Kulturerbe Talampaya dessen mächtiger Canyon mit seiner Fauna und Flora beeindruckt, und den Naturpark Ischigualasto (Tal des Mondes) dessen wüstenhafte Landschaften skurrile Felsformationen mit dem Motorrad abgefahren werden können. Übernachtung in San Agustin del Valle Fertil.
Ca. 200 km, davon 50 km Piste.
Zunächst auf kleiner Teerstraße geht es an San Juan vorbei durch Weinanbaugebiete weiter nach Mendoza, der Weinhauptstadt Argentiniens.
Ca. 380 km Teer.
Ruhetag zur Besichtigung der Stadt und der Weinkellereien.
Auf der Ruta 40 weiter Richtung Süden kommen wir an Obstplantagen, Seen vorbei, in der Ferne liegt der Vulkan Diamante. Bei San Rafael tauchen wir in die atemberaubende Atuel Schlucht ein und folgen diesem Canyon bis zum Nihuil See. Wir sind nun geographisch in Nord Patagonien. Es geht weiter über El Sosneado nach Malargüe. Übernachtung im angenehmen Städtchen Malargüe.
Ca. 470 km, davon 50 km Piste.
Wir fahren weiter durch basaltische Wüstenlandschaften nach Neuquén zur Übernachtung in Chos Malal, der ältesten Siedlung Neuquéns.
Ca. 340 km, davon Ca. 50 km Piste.
Heute begeben wir uns in die Vulkanlandschaften von Copahue, Caviahue. Zuerst geht es über den Neuquenfluss, weiter dessen Tal entlang in das traditionelle Dorf El Huecú, um dann in die vulkanische Bergregion von Caviahue vorzustoßen. Wir fahren weiter Richtung Villa Pehuenia, ein Dorf am Fuße schneebedeckter Vulkankegel, gelegen an einem von Araucarienwäldern umsäumten, glitzernden Seen. Wir werden den Abend am idyllischen See Aluminé verbringen.
Ca. 370 km, davon 200 km Piste.
Auf der Pehuenia Rundfahrt kommen wir an unzähligen Araucarien, Seen und Flüssen vorbei und folgen letztendlich dem Fluss Aluminé nach San Martín de los Andes am Ufer des Lacarsee gelegen.
Ca. 280 km, davon 130 km Teer.
An diesem Tag betreten wir das Seengebiet von Nord Patagonien auf der 7 Seen Straße, und gelangen nach Bariloche, der am Fuße des Kathedralenberg gelegenen Hauptstadt des Seengebiets.
Ca. 200 km.
Heute wirst du von uns zum Flughafen gebracht, wo du auf deinem Rückflug nur imposante Eindrücke, viele gute Erinnerungen und unser Abschiedsgeschenk mit nimmst.