OVERCROSS Verified

Member Since Feb 2024

ab €4.400
13 | 10
Einsteiger-Tour Einsteiger-Tour

Zusätzliche Optionen

({{type.price_type}})
{{type.price_html}}
({{type.price_type}})
{{ type.price }}%
{{ formatMoney(type.price) }}

Motorbike Urlaub in Usbekistan

Auf der Seidenstraßen nach Taschkent

Overview

Diese 13-tägige Abenteuertour, organisierte der Reiseveranstalter OVERCROSS 2006 das erste Mal: Die kirgeistan Motorradreisen starten ab 2024 in Osh, Kirgistan.  Die Route führt über die Grenze nach Usbekistan, wo die Teilnehmer die Seidenproduktion und Keramikherstellung erkunden und historische Stätten in Kokand und Taschkent besuchen. Nach der Erkundung der weiten Steppen Kasachstans und natürlicher Sehenswürdigkeiten kehrt die Gruppe nach Kirgistan zurück, um bergiges Gelände und historische Wahrzeichen zu er- fahren. Die Tour endet mit zwei entspannten Urlaubstage in Osh, bevor die Heimreise angetreten wird.

Du willst mehr Infos zu dieser Reise bevor du bei uns buchst? Klick hier, um uns eine Nachricht zu schreiben:

Anfrage
Anfrage

Detail

Anreisetag 1: Ankunft in Osh und Vorbereitung

Wir empfehlen, einen Nachtflug aus Europa zu nehmen und am Morgen am Flughafen Osh zu landen, um den Tag optimal zu nutzen. Wir deponieren das Gepäck beim Hotel und besuchen den lokalen Basar und essen ein lokales Gericht. Nach dem Einchecken im Hotel ruhen wir uns etwas aus. Am späteren Nachmittag holen wir die Motorräder und machen eine kurze Testrunde. Dann geht es startklar zurück ins Hotel.

 

Motorradreisen duch Kirgistan mit dem Motorradreiseveranstalter OVERCROSS RoutingMotorradreisen duch Kirgistan mit dem Motorradreiseveranstalter OVERCROSS Routing

Tag 2: Über die Grenze nach Usbekistan

Wir starten die Tour und fahren über die Grenze nach Usbekistan. Unterwegs treffen wir auf Maulbeerbäume und besuchen mit etwas Glück einen Seidenraupenzüchter, der seine Raupen mit den Ästen dieser Bäume füttert. In Marg’ilon besichtigen wir eine Seidenfabrik und können feine Seidenschals und lokale Baumwollprodukte einkaufen. Unterwegs sehen wir Felder mit Baumwolle, Wassermelonen und weiteren Kulturen. Wir fahren nach Rishton und übernachten direkt in einer Töpferei, die die berühmten Keramiken herstellt.

Tag 3: Töpfereibesuch und Offroad-Abenteuer

Bei der Besichtigung der Töpferei staunen wir über die eindrucksvollen Malkünste der lokalen Familie. Von der Lehmgewinnung bis zur Glasur passiert alles vor Ort. Wir fahren in die rote, hügelige Wüste an der Grenze zu Kirgistan. Wunderbare Offroaderlebnisse und malerische Fotostops erwarten uns. Wir fahren weiter nach Kokand, wo wir übernachten. Wir besuchen die Moschee und Koranschule und bestaunen diese eindrucksvollen und kunstvollen Bauwerke.

Tag 4: Vom Khanat von Kokand nach Taschkent

Zum Start in den Tag bestaunen wir das frühere Khanat von Kokand. Es ist nur noch ein Teil des eindrucksvollen Palastes vorhanden. Wir verlassen das Ferghanatal und fahren über einen Pass Richtung Taschkent. Unterwegs besuchen wir einen Bäcker mit hervorragendem frischem Brot. Vorbei an einem großen Kohlekraftwerk geht es Richtung der großen Stadt Taschkent. Wir halten kurz am Denkmal von Timur, dem lokalen „neu-alten“ Volkshelden. Nun übernachten wir zwei Nächte in Taschkent.

 

Tag 5: Entdeckung von Taschkent ohne Motorräder

Mit unserem Motorradtourguide und "alten Reisefuchs" entdecken wir Taschkent ausnahmsweise ohne die Motorräder. Gemeinsam besichtigen wir Moscheen und Medressen und einen der ältesten Koranschriften weltweit. Weiter geht es durch den eindrucksvollen großen Stadtpark und unter den Boden zu den berühmten U-Bahnstationen. Wir essen zum Mittag Osch, ein Reisgericht. Frisch gestärkt geht es durch den riesigen Basar zurück ins Hotel.

Motorrad off the Road Rundreise bei Taschkent UsbekistanMotorrad off the Road Rundreise bei Taschkent Usbekistan

Tag 6: Fahrt nach Shymkent

Wir fahren mit unseren flinken Hondas zu einem Solarkraftwerk aus den 70er Jahren, welches sehr hohe Temperaturen für Materialtests und Spezialprodukte entwickelt. Über herrliche einsame Offroadstrecken fahren wir am Nachmittag an die kasachische Grenze und weiter über die Schnellstraße nach Shymkent.

 

Tag 7: Kasachische Steppe und Kalksteinhöhle

Der weite Horizont und riesige Felder in Kasachstan beeindrucken uns. Wir besichtigen eine riesige Kalksteinhöhle im „Niemandsland“. Über einsame Schotterpfade durchqueren wir die unendlich große kasachische Steppe und lassen die herrliche Natur auf uns wirken. In Taras erholen wir uns in einem guten Hotel.

Weite kasachische Steppe mit riesigen Feldern und einer beeindruckenden KalksteinhöhleWeite kasachische Steppe mit riesigen Feldern und einer beeindruckenden Kalksteinhöhle

Tag 8: Zurück nach Kirgistan und Besuch von Manas' Gedenkstätte

Wir überqueren die Grenze nach Kirgistan und fahren nach Talas. Wir besuchen die Gedenkstätte und das Mausoleum von Manas, einem lokalen Volkshelden ähnlich dem Schweizer „Wilhelm Tell“. Er war Teil der Siegerarmee aus lokalen, arabischen und tibetischen Stämmen, welche hier im Jahr 715 die chinesische Armee besiegen konnten. Die vielen Gefangenen waren für die Sieger sehr wertvoll, wegen des Fachwissens über die geheime Papier- und Seidenherstellung und weiteren Technologien.

Tag 9: Off the Road zum Kara Buura - Pass

Wir fahren Richtung Süden in die abgelegenen Berge und bezwingen den Kara Buura-Pass auf 3300m Höhe. Vor uns liegt ein riesiges Bergtal, das wir auf einer langen Schotterstrecke hochfahren bis zum Chapchama-Pass auf 2850m Höhe. Nun folgt die Abfahrt wieder runter ins heiße Ferghanatal.

Entlegene Berge am Kara-Buura-PassEntlegene Berge am Kara-Buura-Pass

Tag 10: Uranabbau und Walnussbaum-Wälder

Wir fahren nach Mailuu-Suu und hören viele neue Informationen über den früheren Uranabbau in dieser traumhaft schönen Region mit rötlichen Gesteinsformationen. Wir fahren über ruppige Schotterpisten auch an den radioaktiven Deponien vorbei und lernen das schwierige Erbe aus sowjetischen Zeiten kennen. Zurück im Ferghanatal geht es weiter nach Arslanbob, wo die weltweit größten Walnussbaum-Wälder stehen.

Tag 11: Mausoleen und Rückkehr nach Osh

Wir fahren vorbei an Reisanbaugebieten zu den Mausoleen von Uzgen. Diese Monumente stammen aus dem 11. Jahrhundert und gehören zu den ältesten Bauwerken Zentralasiens. Nun geht es weiter nach Osh, zurück zu unserer Basis. Wir geben die Motorräder zurück und bleiben noch zwei Nächte in Osh.

 

Tage 12 und 13 Erholung und Rückreise

Wir erholen uns von den Strapazen und besuchen den Basar und Suleiman-Too, den geschichtsträchtigen Hausberg von Osh. Am Donnerstag früh geht es mit dem Flieger von Osh über Istanbul zurück nach Hause.

Service

Included

Alle Übernachtungen und Mahlzeiten
Treibstoff
Begleitfahrzeug für persönliches Gepäck
Persönliches Mietmotorrad
Eintrittsgebühren bei Besichtigungen
Tourguide/Reiseleiter auf dem Motorrad

Excluded

Flug nach Osh
Einzelzimmerzuschlag
Trinkgelder
Alkoholische Getränke & Softdrinks