Diese spannende Motorradreise durch Rumänien ist nicht einfach nur eine Reise – sie ist ein echtes Erlebnis! Auf zwei Rädern erkundest du die wilde Schönheit der südlichen Karpaten und erlebst Fahrspaß auf einem ganz neuen Level. Dich erwarten täglich abwechslungsreiche Etappen auf herausfordernden Straßen, gespickt mit Kurven, Panoramen und unvergesslichen Momenten.
Zu den absoluten Highlights zählen die legendären Hochgebirgsstraßen Transfăgărășan und Transalpina Pass – zwei der schönsten Motorradstrecken Europas. Hier schlängelst du dich über beeindruckende Serpentinen durch majestätische Landschaften, vorbei an Bergseen, Tälern und dichten Wäldern.
Aber auch kulturell hat diese Tour einiges zu bieten: Du besuchst das weltberühmte Dracula-Schloss in Bran, erkundest historische Städte wie Sibiu (Hermannstadt); ehemalige Kulturhauptstadt Europas. Und tauchst tief in die Geschichte und Legenden Transsilvaniens ein.
Abgerundet wird das Abenteuer durch stilvolle Unterkünfte: Du übernachtest in ausgewählten Hotels, Boutiquehäusern und charmanten Weingütern, in denen du den Tag entspannt ausklingen lassen kannst :-)
Kaum gelandet, wartet schon das erste Abenteuer auf dich: Starte deinen Trip mit einem Besuch im imposanten Parlamentspalast, dem zweitgrößten Gebäude der Welt – ein echtes architektonisches Monster, das dich garantiert beeindrucken wird.
Anschließend kannst du ganz entspannt durch die charmante Altstadt (Lipscani) schlendern, wo dich kopfsteingepflasterte Gassen, coole Cafés, Bars und versteckte Boutiquen erwarten. Lass dir unbedingt ein Glas feinsten rumänischen Weins schmecken – am besten auf einer sonnigen Terrasse mit Blick auf das bunte Treiben der Stadt :-)
Du übernachtest stilvoll im eleganten Parliament Hotel, einem der Top-Hotels in Bukarest, direkt im Herzen der Stadt. Von hier aus bist du nur wenige Schritte entfernt von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, angesagten Restaurants und dem pulsierenden Nachtleben.
Für dich haben wir die einzigartige Motorradstrecke durch die Berge von den Karpaten ausgewählt – mit kurvigen Serpentinen, atemberaubenden Panoramen und dem legendären Cheia-Pass, einer der eindrucksvollsten Gebirgsstraßen Rumäniens.
Der Asphalt schlängelt sich durch dichte Wälder und schroffe Felslandschaften. Adrenalin und Freiheit pur!! Unterwegs erwartet dich ein echter Hidden Gem: die gigantische Salzmine Slănic Prahova, die größte Salzmine Europas! Mit einer Tiefe von 208m und einer Fläche von über 53.000m² ist sie nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein bekannter Kurort mit heilendem Mikroklima. Die salzhaltige Luft wirkt wohltuend und belebend – perfekt für eine kleine Auszeit mitten im Abenteuer.
Zur Mittagszeit erwartet dich ein echtes Highlight: ein traditionelles rumänisches Essen, frisch zubereitet und serviert in einem rustikalen Bergrestaurant – authentisch, lokal und einfach lecker ;-)
Frisch gestärkt geht’s weiter durch die traumhafte Landschaft der Südkarpaten in Richtung einer mittelalterlichen Stadt voller Geschichte und Charme. Hier kannst du durch einige der schmalsten Gassen Europas schlendern, während du dich von der Vielfalt der architektonischen Stile verzaubern lässt – von gotischen Kirchen, barocken Fassaden bis hin zu Renaissance-Schmuckstücken.
Am Morgen tauchst du tief in die mystische Welt Transsilvaniens ein: Dein erster Stopp ist das weltberühmte Bran-Schloss – besser bekannt als das sagenumwobene "Dracula-Schloss". Spüre die geheimnisvolle Atmosphäre der jahrhundertealten Mauern und lass dich von Legenden, Geschichte und düsteren Mythen verzaubern.
Danach geht’s weiter auf kurvigen Straßen zu einer mittelalterlichen Festung, die in ihrer Ursprünglichkeit kaum zu übertreffen ist. Die UNESCO-Weltkulturerbestadt wirkt wie eine Zeitreise ins Mittelalter – perfekt erhaltene Stadtmauern, Wehrtürme, Kopfsteinpflaster und das Gefühl, jederzeit einem Ritter zu begegnen.
Ganz in der Nähe wartet ein weiterer Geheimtipp: die Citadel Valley Cave – eine geheimnisvolle Höhle, in der regelmäßig klassische Konzerte stattfinden. Stell dir vor: du stehst in einer Höhle, von Kerzen beleuchtet, und hörst, wie Musik von Bach oder Enescu durch das Gestein hallt; "Gänsehautmoment" garantiert :-)
Doch das Highlight des Tages wartet noch: Heute übernachtest du in einer echten Festung!
Umgeben von Mauern, Türmen und der Geschichte längst vergangener Zeiten, verbringst du die Nacht wie ein echter Abenteurer aus einem Fantasy-Roman. Wenn die Sonne untergeht und die Stadt in goldenes Licht getaucht wird, fühlt es sich an, als wärst du mitten in einer alten Legende – ein Ort voller Geschichten von Rittern, Königen und verborgenen Schätzen.
Heute lässt du einen bezaubernden Ort hinter dir und machst dich auf den Weg nach Sibiu; eine Stadt, die nicht nur mit Geschichte, sondern auch mit kulturellem Flair und mediterraner Leichtigkeit glänzt.
Sibiu, auch bekannt unter dem Namen Hermannstadt, gilt als eine der schönsten und bedeutendsten Kulturstädte Rumäniens. 2007 wurde sie gemeinsam mit Luxemburg zur Kulturhauptstadt Europas ernannt, ein Titel, den man hier in jeder Ecke spürt: in den farbenfrohen Fassaden, den charmanten Plätzen und den lebendigen Gassen der Altstadt.
Einst das Herz der Siebenbürger Sachsen, ist Sibiu heute ein harmonisches Mosaik aus mittelalterlichem Charme und kultureller Vielfalt. Die Stadt wurde sogar vom Forbes Magazine als der "8. idyllischste Ort Europas" ausgezeichnet – und sobald du über den Großen Ring, die berühmte Lügenbrücke oder durch die kopfsteingepflasterten Straßen spazierst, wirst du genau wissen, warum :-)
Nimm dir Zeit, um durch die romantische Altstadt zu flanieren, kleine Galerien zu entdecken, lokale Spezialitäten zu probieren und die entspannte Atmosphäre aufzusaugen. Zwischen gotischen Kirchen, barocken Palästen und versteckten Innenhöfen entfaltet sich ein Ort, der nicht nur fotogen, sondern auch gefühlsecht ist.
Der Transfăgărășan-Pass ist mehr als nur Asphalt: Sie ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und gilt nicht umsonst als eine der spektakulärsten Panoramastraßen der Welt. Von Top Gear einst zur "besten Straße der Welt" gekrönt, ist sie für Motorradfahrer ein echter Lebenstraum.
Der Transfăgărășan-Pass schlängelt sich mit dramatischen Serpentinen, Tunneln und Haarnadelkurven quer durch das Herz der Karpaten – hoch hinaus bis auf über 2.000 Meter. Jeder Meter bietet dir atemberaubende Ausblicke, die sich mit keinem Foto einfangen lassen – das musst du selbst erleben!
Auf deinem Weg durch diese majestätische Bergwelt legst du natürlich einen Stopp am tiefblauen Vidraru See ein – ein perfekter Ort, um kurz runterzukommen, zu schwimmen oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Der gigantische Stausee liegt eingebettet zwischen Felswänden und dichten Wäldern.
Nach dieser epischen Fahrt lässt du den Tag entspannt ausklingen: Du kehrst zurück in die Altstadt, wo Kopfsteinpflaster, gemütliche Cafés und ein Hauch Geschichte auf dich warten. Ob du einfach durch die Gassen flanierst, ein gutes Glas Wein genießt oder den Sonnenuntergang von einem Rooftop aus beobachtest – heute hast du dir Ruhe und Genuss mehr als verdient.
Mach dich heute bereit für eine der atemberaubendsten Strecken der Karpaten: die legendäre Transalpina, auch bekannt als "Königsstraße der Karpaten". Mit über 2.100m ist sie die höchste Landstraße Rumäniens – hier fährst du über den Wolken, mitten durch die ungezähmte Natur.
Die kurvige Strecke schlängelt sich durch alpine Landschaften, vorbei an grünen Hochweiden, steilen Felsformationen und spektakulären Aussichtspunkten. Freiheit, Weite und Wind im Gesicht.
Dein Weg führt dich weiter in Richtung des charmanten Bergresorts Rânca, das auf etwa 1.600m Höhe liegt. Hier kannst du dich entspannen, durchatmen und die klare, frische Bergluft genießen. Ob ein heißer Kaffee mit Aussicht oder ein kurzer Spaziergang durch die alpine Kulisse – der perfekte Zwischenstopp für Körper und Geist.
Am Abend erreichst du ein gemütliches Bergdorf, eingebettet in die wilde Schönheit der rumänischen Karpaten. Hier verbringst du die Nacht inmitten der Stille der Natur – fernab vom Trubel, unter einem Himmel voller Sterne.
Bevor du dich langsam auf den Rückweg Richtung Bukarest machst, wartet heute ein echtes Naturwunder auf dich: die mystische Peștera Muierilor, auch bekannt als die "Frauenhöhle". Dieses beeindruckende Höhlensystem führt dich durch gewundene Gänge, bizarre Tropfsteinformationen und in die Tiefen der Vergangenheit. Hier wurden nicht nur Überreste von Höhlenbären, sondern auch ein menschlicher Schädel aus der Steinzeit gefunden – auf unglaubliche 30.000 bis 40.000 Jahre datiert!
Ganz in der Nähe lohnt sich ein Abstecher zum Polovragi-Kloster: Ein ruhiger, spiritueller Ort direkt neben der Felswand, der seit Jahrhunderten zwischen Legenden, Glaube und Natur eingebettet ist.
Danach geht es weiter nach Horezu, ein charmantes Städtchen, das als Zentrum des rumänischen Keramikhandwerks gilt. Die berühmte Horezu-Keramik ist sogar Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Hier kannst du die kunstvoll bemalten Töpferwaren bestaunen, echte Handwerkskunst erleben und vielleicht sogar ein Souvenir mitnehmen, das dich für immer an diese Reise erinnert.
Und dann heißt es: Helm auf, Motor an – der letzte Ride wartet.
Die Rückfahrt nach Bukarest führt dich über eine traumhafte Motorradstrecke, vorbei an Hügeln, Tälern und einer besonderen Etappe: der serpentinenreichen Straße über den Schwarzen Hügel. Diese Strecke ist wie gemacht für Motorradfahrer – flowig, kurvig, und einfach nur pures Fahrvergnügen.
Je nach deiner Abreisezeit hast du heute noch die Möglichkeit, das historische Stadtzentrum zu erkunden. Schlendere gemütlich durch die antiken Straßen der Altstadt, entdecke versteckte Innenhöfe, kleine Boutiquen und gemütliche Cafés – oder gönn dir noch ein letztes Glas rumänischen Wein auf einer sonnigen Terrasse.
Egal, ob du die letzten Stunden gemütlich oder aktiv gestaltest – Bukarest verabschiedet dich mit Stil, Geschichte und einem Hauch urbaner Coolness.
Und wer weiß? Vielleicht war das ja nur der Anfang deiner Liebe zu Rumänien.
Pe curând!!
Bis bald!!