Motorradreisen
Kreta

Geführte Motorradreisen über die griechische Insel Kreta - Erkunde die wilden Landschaften

Motorrad-Reisen Highlights in Kreta

Griechenland bietet die super Kombination aus Motorrad-Abenteuer, mediterraner Lebensfreude und antiker Kultur – und nirgendwo ist das intensiver spürbar als auf Kreta. Auf kurvenreichen Bergstraßen und abgelegenen Pisten erkunden wir die wilde Seite der Insel. Wir durchqueren beeindruckende Schluchten wie die Sarakina- oder Imbros-Schlucht und erreichen einsame Strände, fernab vom Massentourismus.

Zu den Highlights zählen der Psiloritis, Kretas höchster Berg, die Lasithi-Hochebene, das raue und ursprüngliche Südkreta sowie Routen entlang der Küste des Libyschen Meeres.

Unterwegs genießen wir die authentische kretische Küche, tauchen in das inseltypische Lebensgefühl ein und erleben die herzliche Gastfreundschaft der Kreter – ein Motorrad-Erlebnis, das nach Freiheit, Sonne und Abenteuer schmeckt.

 

Festivals im Reiseland Kreta

Kreta ist nicht nur ein Paradies für Kurvenjäger, sondern auch für Kulturliebhaber. Die Insel lebt, und das besonders bei ihren bunten, traditionellen Festivals. Ob am Straßenrand oder mitten im Dorfplatz: Hier wird gefeiert, getanzt und genossen, ganz so wie die Kreter es lieben – herzlich, laut und mit viel Leidenschaft!!

Ein echtes Highlight ist das jährliche Weinfest in Spili. Lokale Winzer schenken ihre besten Tropfen aus, es duftet nach gegrillten Köstlichkeiten – und schon nach wenigen Minuten bist du mitten im Geschehen, als wärst du schon immer ein Kreter gewesen.

Und wenn du im Februar oder März unterwegs bist: Der Karneval von Chania ist ein Must-See! Mit farbenfrohen Paraden, Live-Musik und jeder Menge guter Laune zeigt sich Kreta von seiner ausgelassenen Seite.

Diese Events lassen sich super mit deiner Motorradreise durch Kreta verbinden. Einfach absteigen, mitfeiern und das echte kretische Lebensgefühl erleben.

 

Die kulinarische Vielfalt Kreta erleben

Kreta schmeckt – und wie! Die kretische Küche ist nicht nur unglaublich vielfältig, sondern auch ein echtes Highlight jeder Motorradreise. Nach einer kurvigen Etappe wartet der nächste kulinarische Stopp: Wie wär’s mit einer dampfenden Portion Moussaka? (Saftiges Hackfleisch, zarte Auberginen, fein gewürzt und überbacken).

Für den schnellen Frischekick zwischendurch darf natürlich der griechischer Salat nicht fehlen, mit sonnengereiften Tomaten, knackigen Gurken, würzigem Feta und ordentlich viel Olivenöl. 

Und wenn’s mal süß sein darf: Baklava! Dieses knusprige, sirupgetränkte Dessert aus Nüssen und Blätterteig gibt’s auf Kreta in verschiedensten Varianten.

Die besten Leckereien findest du übrigens nicht in hippen Restaurants, sondern in den kleinen Tavernen direkt am Wegesrand – oft mit Blick aufs Meer und dem Duft von Oregano in der Luft.

 

Das Klima in Kreta und die beste Reisezeit

Kreta punktet mit mediterranem Klima, das wie gemacht ist für Motorradtouren. Warme, trockene Sommer und milde Winter sorgen fast das ganze Jahr über für ideale Bedingungen auf zwei Rädern. Die beste Zeit zum Cruisen? Frühling und Herbst. Dann ist es angenehm warm, die Straßen sind leerer.

Aber Achtung: Trotz Sonne satt kann’s in den Bergen auch mal schnell umschlagen. Deshalb immer den Wetterbericht im Blick behalten. Am besten auch auf spontane Wetterwechsel vorbereitet sein.