Die Pyrenäen-Abenteuer-Tour führt dich auf einer einzigartigen Motorradreise von Barcelona bis San Sebastián und bietet beeindruckende Highlights: Von der Costa Brava mit ihren steilen Küsten und versteckten Buchten geht es weiter zum Cap de Creus, dem östlichsten Punkt Spaniens. Im Dalí Museum in Figueres erlebst du surreale Kunst hautnah. Du fährst durch vulkanische Landschaften, dichte Wälder und kurvige Bergstraßen bis ins Baskenland, wo die grünen Hügel und wilden Strände auf dich warten. Auf der Rückreise nach Barcelona erwarten dich die Weingegend La Rioja und die wunderschönen Kalksteinberge der südlichen Pyrenäen.
In 10 Tagen erkunden wir das Grenzgebirge zwischen Spanien und Frankreich – ein echtes Motorradabenteuer mitten in Europa!
Gesamtstrecke ca. 2400 km.
Du wirst direkt am Flughafen Barcelona abgeholt und komfortabel ins Hotel gebracht, von dem aus deine aufregende Motorradreise am nächsten Tag beginnt. Nach einer kurzen, aber ausführlichen Einführung in die Motorräder und den Ablauf der Reise, geht es zum Begrüßungsessen, bei dem du die anderen Teilnehmer kennenlernen kannst.
Barcelona ist eine der faszinierendsten Städte Europas und ein wahres Juwel am Mittelmeer. Die Stadt ist nicht nur die Wiege des Jugendstils, geprägt von Gaudí und seinen atemberaubenden Bauten, sondern auch ein Ort, an dem moderne Architektur auf mittelalterliches Erbe trifft. Das historische Stadtzentrum mit seinen engen, verwinkelten Gassen und Plätzen bietet einen einzigartigen Charme, den du auf deiner Tour erleben wirst.
Beim Begrüßungsessen in der Altstadt Barcelonas erwartet dich eine geniale Mischung aus moderner und klassischer Küche, zubereitet mit hochwertigen Zutaten aus der Mittelmeerküche. Hier kannst du dich auf kulinarische Highlights freuen, die perfekt mit dem Flair der Stadt harmonieren.
Wir verlassen die pulsierende Stadt und cruisen entlang der Costa Brava, der legendären Felsenküste Kataloniens, die mit ihren unzähligen versteckten Buchten und dramatischen Klippen verzaubert. Nach einer kurzen Etappe auf der Autobahn führt uns die Route durch die dicht besiedelten Gebiete bis wir die kurvigen Straßen der Costa Brava erreichen – eine geniale Motorradstrecke, die das Herz eines jeden Fahrers höherschlagen lässt. Hier erwarten uns wunderschöne Strände, abgelegene Buchten und atemberaubende Küstenlandschaften.
Wir halten im charmanten Küstenstädtchen Calella und dem mittelalterlichen Dorf Pals, bevor wir weiter durch die spanische Toskana cruisen. Unser Ziel ist das idyllische Cadaqués und der Cap de Creus, der östlichste Punkt des spanischen Festlands. Auf spektakulären Straßen, die sich durch die zerklüftete Küstenlandschaft schlängeln, erreichen wir das beeindruckend gelegene Monasterio de Sant Pere, bevor es weiter nach Figueres geht – der Heimat des berühmten Dalí-Museums.
Ca. 290 km
Auf unserem Weg legen wir einen kurzen, aber unvergesslichen Stopp im Salvador Dalí Museum ein – ein wahres Meisterwerk des Künstlers, das er selbst in seinem Heimatort entworfen hat. Das Museum beherbergt eine atemberaubende Sammlung seiner surrealistischen Werke und ist dank seiner einzigartigen Architektur mit Eiern und der markanten Kuppel ein echtes Kunsthighlight. Es ist ein Ort, der Dalís kreative Genialität auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt.
Nach diesem kulturellen Erlebnis geht es weiter in das malerische Städtchen Besalú, bevor wir das faszinierende Vulkangebiet von Olot durchqueren. Der Nationalpark Vulkane der Garrotxa erwartet uns mit seiner einzigartigen Landschaft aus erloschenen Vulkanen und üppiger Natur. Langsam beginnen sich die ersten Ausläufer der Pyrenäen zu zeigen, und wir fahren über kurvige Passstraßen, die das Motorradfahrerherz höher schlagen lassen. Schließlich erreichen wir das idyllische, zentral gelegene Städtchen Puigcerdà, das uns mit seinem charmanten Flair auf die bevorstehenden Abenteuer in den Pyrenäen einstimmt.
Ca. 200 km
Ganz unmerklich überschreiten wir die Grenze nach Frankreich und starten die Fahrt über den legendären Col de Puymorens, der uns zu einem spektakulären Grenzgebiet mit Andorra führt. Die Port d'Envalira, der höchste Pass Europas, öffnet uns das Tor zu Andorra – ein Land zwischen den höchsten Gipfeln der Pyrenäen, das uns mit seiner majestätischen Landschaft in Staunen versetzt.
Von hier aus geht es weiter über abgelegene Nebenstraßen und historische Schmuggelwege, die uns zurück nach Spanien führen. Wir erreichen das idyllische Tal Vall d'Aneu, das von imposanten Bergformationen umgeben ist und uns tief in die wildromantische Natur der Pyrenäen eintauchen lässt. Der Pass Port de la Bonaigua gewährt uns atemberaubende Ausblicke auf das geschützte Bergmassiv Aigüestortes.
Schließlich erreichen wir Vielha, unser charmantes Übernachtungsziel, das uns mit seiner traditionellen Architektur und dem typischen Bergdorf-Flair auf einen erholsamen Abend einstimmt. Ein Tag voller abenteuerlicher Passstraßen, atemberaubender Natur und einzigartiger Kultur, der uns auf die kommenden Herausforderungen in den Pyrenäen perfekt vorbereitet.
Ca. 250 km
Der Tag der großen französischen Pässe – ein echtes Highlight für alle Motorrad-Enthusiasten! Wir folgen den legendären Spuren der Tour de France und machen uns auf den Weg nach Frankreich, um uns von den spektakulären Aussichten auf das imposante, zentralpyrenäische Bergmassiv verzaubern zu lassen. Auf dieser epischen Strecke erwarten uns tausende kurvige Straßen, die uns durch eine der schönsten Motorradregionen Europas führen.
Wir nehmen die berüchtigten Bergpässe der Tour de France unter die Räder: Col de Peyresourde, der mit seinen steilen Anstiegen und atemberaubenden Aussichten als Klassiker gilt; der legendäre Col du Tourmalet, der sich mit seinen 2.115 Metern als der höchste befahrbare Pass in den französischen Pyrenäen präsentiert, und der Col d'Aubisque, der mit seiner Schönheit und anspruchsvollen Kurven das wahre Herz eines jeden Motorradfahrers höher schlagen lässt.
Nachdem wir uns die grandiosen Berglandschaften der Pyrenäen zu Gemüte geführt haben, setzen wir unseren Weg fort und fahren zurück nach Spanien. Der Rio Gallego begleitet uns auf unserem Abstieg durch das Tal, dessen idyllische Natur und unberührte Schönheit uns verzaubern. Schließlich erreichen wir das charmante Jaca, ein historisches Bergstädtchen, das mit seinem mittelalterlichen Flair und Panorama die perfekte Kulisse für einen erholsamen Abschluss dieses spektakulären Motorradabenteuers bietet.
Ca. 320 km
Über die lieblichen Täler von Hecho, Ansó und Belagua geht es über den Col St. Martin nach Frankreich, dort auf kleinen Nebenstraßen durch das Waldgebiet Arbouty und über die Puerto de Larrau wieder nach Spanien. Durch die Wälder von Irati erreichen wir erneut Frankreich und die Mittelalterliche Stadt St. Jean-Piedde-Port, der offizielle Anfang des Jakob Weges nach Santiago de la Compostela. Nun zum Teil dem Jakobweg entlang fahren wir über Roncesvalles in die Festungsstadt Pamplona.
Die Reise führt uns heute durch die idyllischen Täler von Hecho, Ansó und Belagua, wo wir auf kurvigen Strecken über den Col St. Martin nach Frankreich aufbrechen. Dort erwarten uns kleine, abgelegene Nebenstraßen, die uns durch das unberührte Waldgebiete führen, bevor wir den legendären Puerto de Larrau passieren und wieder nach Spanien eintauchen. Wir durchqueren die majestätischen Irati-Wälder, eines der größten und schönsten Buchen- und Eichenwälder Europas, bevor wir erneut die Grenze überschreiten und die historische Stadt St. Jean-Pied-de-Port erreichen – der offizielle Ausgangspunkt des berühmten Jakobswegs nach Santiago de Compostela.
Nun, auf den Spuren der Pilger, fahren wir ein Stück entlang des Jakobswegs und erreichen das beeindruckende Roncesvalles, bevor wir in die legendäre Festungsstadt Pamplona einrollen. Pamplona, bekannt für das berühmte Stiertreiben und seine historische Altstadt, ist ein wahres Highlight auf dieser epischen Motorradstrecke. Hier verschmilzt Geschichte mit modernem Flair, und die kurvigen Straßen bieten perfekte Ausblicke auf die umgebenden Berge und Täler.
Ca. 330 km
Nachdem wir erneut die Grenze nach Frankreich überschreiten, setzen wir unsere Fahrt auf den kurvigen Nebenstraßen durch das Baskenland fort. Die Straße schlängelt sich durch Berglandschaften, dichte Wälder und charmante Dörfer, die typisch für diese faszinierende Region sind. Jede Kurve bringt uns näher an unser Ziel – die gelegene Stadt San Sebastián an der Atlantikküste. Diese Perle des Baskenlands bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke auf den Ozean, sondern auch eine beeindruckende Altstadt, die zum Erkunden einlädt.
Der Nachmittag gehört dir – ob du den La Concha Strand mit seinem goldenen Sand und kristallklarem Wasser genießen möchtest oder dich durch die verwinkelten Gassen der Altstadt treiben lässt. Am Abend tauchen wir in das pulsierende Leben der Stadt ein. In den traditionellen Tapas-Bars probieren wir die weltberühmten Pintxos, eine baskische Variante der Tapas, die in San Sebastián zu wahren Kunstwerken geworden sind. Begleitet von einem Glas Txakoli, dem erfrischenden lokalen Weißwein, lassen wir den Tag stilvoll ausklingen und genießen die einzigartige Atmosphäre dieser gastronomischen Hauptstadt.
Ca. 180 km
Zunächst noch durch feuchte Küstengebiete geht es immer weiter in das Landesinnere bis wir die Bardenas Reales erreichen, die größte Wüste Europas! Dieses einmalige Wüstengebiet das stark an das Death Valley erinnert erkunden wir am Nachmittag bevor wir in das mittelalterliche Bergdorf Sos Del Rey Catolico fahren.
Wir starten unseren Tag durch die feuchten, grünen Küstengebiete und lassen die salzige Meeresluft hinter uns, während wir immer tiefer ins spanische Landesinnere vordringen. Der Weg führt uns schließlich zu einem der beeindruckendsten Naturwunder Europas – den Bardenas Reales, der größten Wüste Spaniens und einem beinahe surrealen Wüstengebiet. Diese steppeartige Landschaft erinnert stark an das weltberühmte Death Valley und fasziniert mit ihren sandigen Ebenen, extravaganten Felsenformationen und den charakteristischen Tafelbergen, die sich aus der kargen Erde erheben.
Am Nachmittag tauchen wir tief in dieses Naturschutzgebiet ein und erkunden die faszinierende Wüstenlandschaft, die von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt wurde. Hier, wo der Wind den Staub aufwirbelt und die Natur in purer, unberührter Schönheit erstrahlt, fühlt man sich wie in einer anderen Welt.
Nach diesem epischen Wüstenerlebnis führt uns unsere Route weiter in das mittelalterliche Bergdorf Sos del Rey Católico, das auf einem Hügel thront und von mittelalterlichen Mauern umgeben ist. Dieses charmante Dorf in der Provinz Zaragoza trägt eine historische Bedeutung, da es der Geburtsort des Königs Ferdinand II. von Aragon war. Die steilen Gassen, die geschichtsträchtigen Gebäude und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft machen Sos zu einem wahren Juwel der spanischen Historie.
Ca. 300 km
Heute erwartet uns eine spektakuläre Fahrt durch das Herz der zentralen Pyrenäen, wo sich die Bergstraßen wie endlose Schlaufen durch die majestätischen Gipfel winden. Wir nehmen es mit einigen der legendärsten Bergpässe der Region auf, die sich perfekt für Motorradfahrer eignen, die das Gefühl der Freiheit auf kurvigen Strecken lieben. Die panoramatischen Ausblicke auf die immer grüner werdende Landschaft lassen das Abenteuer in den Pyrenäen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Unsere Route führt uns durch zunehmend mediterranere Landstriche, wo die warmen Winde des Mittelmeers bereits die Bergluft durchziehen. Der Duft von Kiefernwäldern, Zitronenbäumen und der frischen Küstenbrise begleitet uns, je näher wir der pulsierenden Stadt Barcelona kommen. Vor der Mittelmeermetropole erreichen wir jedoch einen weiteren Highlight der Motorradreise: den imposanten Montserrat. Er ist ein wahres Naturwunder und gehört zu den schönsten Bergen Europas. Mit seinen spitzen Felsen und eindrucksvollen Gipfeln, die sich dramatisch gegen den Himmel abzeichnen, bietet dieser Berg ein unvergessliches Panorama. Das Kloster Montserrat, das auf den steilen Hängen thront, zieht nicht nur Pilger an, sondern auch Naturfreunde und Abenteurer, die die Bergwelt und die spirituelle Atmosphäre genießen möchten.
Nach diesem Zwischenstopp geht es weiter in das quirlige Barcelona, wo wir uns nach einer beeindruckenden Fahrt durch die Pyrenäen und das wunderschöne Mittelmeerland auf eine städtische Entdeckungstour freuen dürfen.
Ca. 560 km
Heute heißt es Abschied zu nehmen. Wir bringen dich zum Flughafen, wo du deinen Rückflug antrittst – doch die unvergesslichen Eindrücke dieser Motorradreise wirst du lange bei dir tragen. Die kurvigen Pässe, die atemberaubenden Landschaften und die kulturellen Erlebnisse bleiben dir für immer in Erinnerung. Als kleines Andenken überreichen wir dir unser Abschiedsgeschenk, bevor du mit vielen guten Erinnerungen die Heimreise antrittst. Wir hoffen, dich bald wieder auf einer unserer nächsten Abenteuer-Touren begrüßen zu dürfen!
Hasta la próxima!! ;-)
Das Klima Nordspaniens ist sehr angenehm. Trotzdem kann es in den Höhenlagen der Pyrenäen kühl werden. Richtung Atlantikküste im Baskenland ist mit Regen ganzjährig zu rechnen. In den Ebenen der Bardenas Reales kann es sehr heiß werden. Beste Reisezeit: Mai bis Juli und September bis Oktober.