
Reisekarte von Thailand des Reiseveranstalters OVERCROSS
1. Klima
2. Tiere und Pflanzen
3. Nationalparkks und Naturschutz
4. Bevölkerung
5. Medizinische Versorgung
6. Sprachen
7. Religion
8. Menschenrechtslage
9. Städte
10. Bodenschätze und Landwirtschaft
11. Straßen
12. Feiertage
1. Klima
Unser Reiseziel, das Königreich Thailand hat ein tropisch-monsunales Klima mit Jahresdurchschnittstemperaturen von 28°C im Süden und 19°C am Doi Inthanon, dem kühlsten Ort Thailands, ganz im Norden. Die Temperaturunterschiede sind über die Jahreszeiten hinweg im ganzen Land gering, jedoch kann man im Norden 3 Jahreszeiten feststellen ( relativ kühl von November bis Februar, extrem heiß, mit Temperaturen über 35°C zwischen März und Mai und heiß zwischen Mai und November). Der Monsun hat von Gebiet zu Gebiet unterschieliche Auswirkungen. Im Winter bringt der Nordostmonsun kontinentale Luft und sorgt so für Trockenheit im Norden Thailands, während der Südwestmonsun Regen im ganzen Land bringt. Auch Zyklone gibt es in Thailand, wenn auch lang nicht so häufig wie in den Nachbarstaaten.
2. Tiere und Pflanzen
Auch heute leben im Königreich Thailand noch große Säugetiere wie der asiatische Elefant, Tiger, Leopard, Nebelparder, Samahirsche, Muntjaks, Wildrinder wie zum Beispiel Gaure und Bantengs, Wildschweine, und verschiedene Affenarte, allen voran die Gibbons. In der Nähe zur Grenze von Myanmar leben einige wilde Wasserbüffel und im Süden Thailands gibt es Schabrackentapire. Besonders die Eidechsen und Schlangenpopulation ist enorm vielfältig, es gibt verschiedene Pythons, Brillenschlangen und die Königskobra. Über 1200 Tag- und Nachtfalter flattern durch das Land und über 10.000 verschiedene Käfer bevölkern das Land.
Auch für Vogelbegeisterte ist Thailand eine wahre Schatzkammer. Vor allem in den Wäldern finden sich Papageien, Fasane, wilde Pfaunen, Nektarvögel, die auch Honigsauger genannt werden, Beos und Nashornvögel. Die weniger bewaldeten Gebiete werden von Störchen, Ibissen, Reihern, Kranichen und Tauben bevölkert.
Unter den Wasserbewohnern ist der Karpfen der wohl wichtigste, da er wichtig für die Ernährung der Thais ist. In den Küstengewässern tummeln sich massenhaft Heringe und Makrelen und auch verschiedene Haie kommen vor. Andere Wassertiere Thailands sind Krokodile, allen voran das Leistenkrokodil. Sogar noch einige der beinahe ausgestorbenen Siam-Krokodile sind hier zu Hause. Auch verschiedene Schildkrötenarten finden sich hier, wie zum Beispiel die unechte Karettschildkröte und die Landschildkröte.

Früher einmal, noch bis ins Jahr 1960 bestand das Reiseland Thailand zu ca. 80% aus Wald. Durch das starke Bevölkerungswachstum und den Straßenbau sind es heutzutage nur noch etwa 22%.
Im Süden und Westen unseres Reiseziels wachsen tropische Regenwälder, die eine hohe Artenvielfalt vorweisen. Wegen dieser hohen biologischen Vielfalt werden diese Wälder wirtschaftlich kaum genutzt, aber einige der Pflanzen werden durch die Pharmaindustrie genutzt, wie zum Beispiel der Holzölbaum. Auch in den Berggebieten herrscht eine hohe Artenvielfalt, mit dem Unterschied das hier auch einige Bäume wachsen, die in der Trockenperiode ihr Laub verlieren. Auch Kiefern, Eichen und Kastanien kommen hier in einigen Gebieten vor.
Ein weiterer sehr wichtiger Baum in Thailand ist der Teakbaum, der ein wichtiges Exportprodukt des Landes ist und oft in Plantagen angebaut wird.
3. Nationalparks und Naturschutz
Mit über 60.000 km² der Landfläche und 6.000 km² an Inseln und Meeresfläche bestehen rund 10% der Landesfläche aus Nationalparks, Wildschutzgebietenen und Meeresparks. Die bekanntesten dieser Naturschutzgebiete sind der Khao-Yai-Nationalpark, das Thung Yai Wildreservat und Huai Kha Khaeng, hier gibt es auf unseren Motorradreisen einiges zu sehen.
4. Bevölkerung
Etwa 75% der in Thailand lebenden Bevölkerung besteht aus ethnischen Thais. Die zweitgrößte Gruppe ist die der Chinesen, die 14 % der Gesamtbevölkerung ausmachen, gefolgt von den Malaien mit 4%. Die übrigen 7 % bestehen aus Bergvölkern wie zum Beispiel den Hmong, aus Flüchtlingen aus Myanmar und dem Vietnam. Es wird vermutet dass sich neben den erst 2004 registrierten 1,28 Mio. Flüchtlingen, weitere 1,5 Mio. in Thailand aufhalten.
5. Medizinische Versorgung
Eine Gelbfieberimpfung ist bei direkter Einreise aus Deutschland nicht nötig und auch sonst bestehen hier keine Impfvorschriften. Der Reiseveranstalter OVERCROSS empfiehlt aber die Standartimpfungen zu überprüfen und zu vervollständigen, wenn man auf eine unserer Reisen durch Thailand mitfährt. Wenn es Fragen zu Impfungen gibt ist es sinnvoll sich an einen Tropenarzt zu wenden.
In den Städten und besonders in Bangkok, ist die medizinische Versorgung gut, auf dem Land hingegen entspricht sie meistens nicht europäischem Standard. Nur selten gibt es europäisch ausgebildete Ärzte und Englisch oder Französisch werden auf dem Land auch von Ärzten eher selten gesprochen.
Wer sich über eine Auslandskrankenversicherungsschutz informieren möchte, kann das gerne im OVERCROSS Reisebüro machen.
6. Sprachen
Thai ist die Amtssprache des Landes, aber es werden weitere 73 Sprachen in Thailand gesprochen. Ungefähr 94% Sprechen eine Sprachen der Tai-Kadai-Sprachgruppe von denen Thai die meist gesprochene ist, die restlichen 6% sind sind zum Beispiel die Hmong-Mien-Sprachen oder die austronesischen Sprachen.
Englisch wird vom gebildeten Teil der Bevölkerung weitestgehend verstanden und hauptsächlich in den Städten gesprochen. Auch an Orten mit großem touristischen Aufkommen wird Englisch verstanden.
7. Religionen
Thailand ist mit 94% der Bevölkerung ein überwiegend buddhistisches Land. Die zweitgrößte Glaubensgemeinschaft ist die der Muslime, diese finden sich hauptsächlich in Südthailand. Mit 0,6% der Einwohner unserer Reiselandes spielt das Christentum in Thailand keine besonders große Rolle. 0,1% sind Hindus, die meisten davon aus Indien. Nur die restlichen 0,4% bezeichnen sich als Religionslos, was ein auffallend geringer Anteil ist, wenn man dem Deutschland mit seinen 37% konfessionsfreien gegenüberstelltstellt.

In Thailand ist in der Vefassung niedergeschrieben, dass der Staat den Buddhismus, aber auch alle anderen Religionen schützen und fördern und zur Harmonie zwischen den Religionen beitragen soll.
8. Menschenrechtslage
Die Menschenrechtslage in Thailand wird von Amnesty International als kritisch eingestuft. Es gibt nach wie vor die Todesstrafe in Thailand, die meistens gegen Drogendealer ausgeführt wird. Auch kommt es immer wieder zu Menschenrechtsverletzungen an der südlich lebenden muslimischen Mindertheit der Malaien.
9. Städte

Name der Stadt |
Einwohnerzahl |
Bangkok |
6688550 |
Nonthaburi |
404805 |
Samut Prakan |
393217 |
Udon Thani |
255754 |
Chonburi |
228227 |
10. Bodenschätze und Landwirtschaft
In der Landwirtschaft sind etwa 39% der arbeitenden Bevölkerung Thailands beschäftigt. Haupsächlich wird in Thailand Reis angebaut, das Land ist der sechstgrößte Reisexporteur der Welt.

Das Königreich ist außerdem der Weltweit größte Produzent von Naturkautschuk und Ananas.
Thailand verfügt über große Vorkommen an Bodenschätzen. Gefördert werden vor allem Erze, Braunkohle und Erdgas aber auch Zinn, Gold, Wolfram, Kupfer, Blei, Eisen, Mangan, Edelsteine werden abgebaut.
11. Straßen
Thailand durchzieht ein Straßennetz von etwa 50.000 km von dem ein Großteil asphaltiert ist. Es herrscht Linksverkehr.
12. Feiertage

In Thailand werden traditionell thailändische, buddhistische aber auch westliche Feiertage zelebriert. Die thailändischen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender weshalb es schwer ist ein Datum für sie zu nennen. Eine Besonderheit an Thailand ist, dass Feiertage die auf Samstag oder Sonntag fallen dafür sorgen, am ersten Wochentag danach frei ist.