
Reisekarte von Guatemala des Reiseveranstalters OVERCROSS
- Allgemeine Informationen
- Klima
- Flora und Fauna
- Nationalparks und Naturschutz
- Medizinische Hinweise
- Bevölkerung
- Politik und Wirtschaft
- Verkehrsnetz
- Städte und Regionen
- Kultur, Sehenswürdigkeiten
- Feiertage
- Reisehinweise
- Auslandvertretungen
- Quellen und Links
Kontinent: Mittelamerika
Geographische Lage: liegt zwischen Pazifik und Atlantik im Norden Zentralamerikas
Höchster Erhebung: Tajamulco, 4220 m
Staatsform: Republik
Regierungssystem: Präsidialsystem
Sprachen: Spanisch und verschiedene Mayasprachen
Nachbarländer: Belize, Mexiko, Honduras, El Salvador
Hauptstadt: Guatemala Stadt
Fläche: 109.021 km²
Einwohner: 12.728.111
Bevölkerungsdichte: 116,7 Einwohner per km²
Religionen: 55,5 % katholisch, 45 % evangelisch
Währung: Quetzal (GTQ)
Klima: feuchttropisch
Zeitzone: UTC -6
Vorwahl: +502
Ländercode: GT
Strom: 120V / Stromadapter mitnehmen
zurück zum Seitenanfang
Guatemala Stadt |
Temp. °C max/min |
Sonnenstunden / Tag |
Regentage |
Jan |
22 |
12 |
7 |
2 |
Feb |
25 |
12 |
8 |
2 |
Mar |
27 |
13 |
6 |
3 |
Apr |
28 |
14 |
6 |
5 |
May |
29 |
16 |
6 |
8 |
Jun |
27 |
16 |
4 |
19 |
Jul |
26 |
16 |
6 |
17 |
Aug |
26 |
15 |
6 |
17 |
Sep |
26 |
16 |
5 |
17 |
Oct |
25 |
15 |
4 |
13 |
Nov |
23 |
14 |
7 |
6 |
Dec |
22 |
12 |
8 |
3 |
Die beste Reisezeit in Guatemala ist von Dezember bis April oder Mai. Reisen in der Regenzeit (Mai-September) ist sehr gut möglich, allerdings könnte der Besuch der Mayastätten aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit beschwerlicher wird.
Obwohl der Küstenstreifen am Pazifik durchgehend feuchttropisches Klima hat, kann die Temperatur vor allem in den Hochlagen stark sinken. Das Land ist durchzogen von sehr unterschiedlichen Klimazonen. Generell herrscht in Guatemala, welches zwischen 1300 und 1800 Metern liegt, aber ein mildes Klima (18-28 Grad Celsius).
zurück zum Seitenanfang

Ein großer Teil Guatemalas Nordens ist mit Regenwald bedeckt. Der trockene und höhere Teil des Landes im Zentrum besteht jedoch aus Kiefernsavanne, wobei sich im Gebirge hauptsächlich Berg- und Nebelwälder befinden. An der Pazifikküste überwiegen im Osten Trockenwälder und im Westen tropische Feuchtwälder. Das karibische Meer im Tiefland wird von tropischen Feuchtwäldern begrenzt.
Die Artenvielfalt Guatemalas zeigt sich vor allem in den bewaldeten Tiefländern. Dort findet man neben Affen und Tapiren auch Ozelots, Nabelschweine und Jaguare. Zu den verbreitetsten Reptilien zählen insbesondere zahlreiche Schlangenarten sowie Leguane und Krokodile. Für Vogelliebhaber bieten die Regenwälder eine große Vielfalt an Arten. Das Wappentier Guatemala - der ca. 35 cm große Quetzal - ist mit seinen grün schillernden Federn der farbenprächtigste Vertreter des tropischen Regenwaldes in Guatemala.
zurück zum Seitenanfang
Natur- und Umweltschutz ist erst seit einigen Jahren Thema in Guatemala, da dies davor eher als wirtschaftliche Einschränkung gesehen wurde. Mehr als 10 Prozent des Landes gehören heute zum Maya Biosphärenreservat, außerdem ist gibt es 14 Naturschutzregionen in denen sich Mangrovenwälder, Feuchtgebiete Seen, Lagunen, Flüsse und Sumpfgebiete befinden. Leider sind einige der mehr als 1200 Tier- und 8000 Pflanzenarten gefährdet - immer mehr Organisationen kümmern sich allerdings um den Erhalt der Naturschönheit und Vielfalt Guatemalas.
Vier der bekanntesten Nationalparks sind folgende:
Grutas de Lanquín: Im Departamento Alta Verapaz liegt das ca. 100 km lange Höhlensystem in dem Stalagmiten und Stalaktiten zu bewundern sind. Besonders schön ist hier der Sonnenuntergang zu beobachten, der hier von beeindruckenden Fledermausschwärmen begleitet wird.
Semuc Champey

Tikal

Vulkan Pacaya: Der 2552 m hohe aktive Vulkan Pacaya ist eine besonder Möglichkeit eine einzigartige Wanderung zu erleben. Die Aussicht bei schönem Wetter ist wunderschön und das faszinierendste sind die Lavastöme, die man dort hautnah beobachten kann.

zurück zum Seitenanfang
Für Guatemala werden die gängigen Reiseimpfungen (Hepatitis A+B, Typhus, Pertussis, Tetanus,... ) empfohlen. Für nähere Informationen ist ein Besuch im Tropeninstitut empfehlenswert.
In Guatemala besteh ein geringes Malaria Risiko, vor allem in den Grenzgebieten zu Honduras. Je nach Reistestrecke kann es deswegen sinnvoll sein eine Malaria Prophylaxe einzunehmen beziehungsweise Notfallmedikamente mitzuführen. Auf jeden Fall sollten konsequent Mückenschutzmittel angewandt werden.
Außerdem wird ein weltweit gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung empfohlen.
Im Allgemeinen empfiehlt das Auswärtige Amt bei einer Erkrankung sich auf der Internetseite der Deutschen Botschaft über Ärzte und Krankenhäuser in Guatemala zu informieren.
zurück zum Seitenanfang

Die Bevölkerung Guatemalas wird als Ladinos bezeichnet und besteht aus rund 60 % Einwohner mit europäischer oder gemischt-indigener Abstammung. Der europäische Bevölkerungsteil hat seine Wurzeln hauptsächlich in Spanien. Der Rest der Bevölkerung sind Indigene, meist mit Maya-Ursprung. Laut einer Umfrage im Dezember 2012 zählen die Guatemaltecen zu den glücklichsten Menschen der Erde.

zum Seitenanfang
Guatemala folgt dem System einer unabhängigen, demokratischen Republik, hat allerdings wie die meisten Staaten Zentralamerikas keine langjährige demokratische Tradition.
zurück zum Seitenanfang
Guatemala Stadt gilt als der Verkehrknotenpunkt der erstens über den modernsten Flughafen Zentralamerikas verfügt und zweitens von der berühmten Hauptverkehrsstraße, der Panamerikana, durchquert wird. Alle großen Städte können über asphaltierte Straßen erreicht werden, allerdings sind nur ca. 26 % des Straßennetzes asphaltiert, was das Reisen zwischen kleineren Orten beschwerlich machen könnte. Öffentliche Busse verkehren nahezu überall, entsprechen allerdings nicht europäischen Standards und sollten mit Vorsicht genutzt werden, da sie oft überfüllt und alt sind.
Ein Schienennetz besteht derzeit nicht mehr in Guatemala und Transporte werden meist von Lastwagen oder Bussen durchgeführt. Wichtiger für Im- und Export sind die zwei großen Häfen, Perto Santo Tomás an der Atlantikküste bei Puerto Barrios und Puerto Quetzal an der Pazifikküste.
Der Flugverkehr wird in den 3 internationalen Flughäfen Guatemala Stadt (La-Aurora), Quetzaltenango und Flores (Mundo Maya) abgewickelt. Außerdem gibt es vereinzelt kleinere, regionale Flughäfen.

zurück zum Seitenanfang
Guatemala ist in 22 departamentos aufgeteilt und die Hauptstadt Guatemala Stadt befindet sich im gleichnamigen Stadtteil Guatemala im Zentrum des Landes. Im Laufe der Jahre sind die kleineren Orte Mixco, Villa Nueva und mehrere andere Ortschaften zum Ballungsgebiet Guatemala Stadt zusammengewachsen, das jetzt den wirtschaftlichen Mittelpunkt des Landes darstellt.

Die größten Städte Guatemalas
Stadt
|
Einw.
|
Guatemala Stadt
|
964.823
|
Mixco
|
297.039
|
Villa Nueva
|
187.700
|
Quetzaltenango
|
106.700
|
Escuintla
|
65.400
|
zurück zum Seitenanfang
Semuc Champey:
Ein Nationalpark, der ein einziges Naturphänomen ist - türkisgrüne Wasserbecken gespeist vom Río Cahabón, reihen sich hier aneinander und laden zum Abkühlen ein. Drumherum befindet sich eine fantastische Pflanzen-und Tierwelt, die problemlos zu Fuß erkundet werden kann.

Antigua:
Die ehemalige Hauptstadt Guatemalas glänzt mit schöner spanischer Architektur und lädt mit ihren vielen bunten Gebäuden, Kirchen und Plätzen zum Flanieren ein. Dieses koloniale Juwel bleibt kulturell, kulinarisch und touristisch gesehen die absolute Nummer 1 Guatemalas.

Lago Atitlán:
Umgeben von drei Vulkanen und etlichen kleinen, malerischen Dörfern bietet der Lago Atitlán eine atemberaubende Szenerie, die schon von Aldous Huxley als der schönste See der Welt bezeichnet wurde. Neben Baden, Bootfahren, oder einfach nur die Aussicht genießen, ist der See perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen.

Tikal:
Dieser "Ort der Stimmen" beinhaltet die best erhaltendsten Maya Ruinen, die sicherlich zu den sehendwertesten ganz Zentralamericas zählen. Mitten im Regenwald gelegen können Besucher nicht nur die ehemalige Heimatstätte von ca. einer Viertel Million Menschen bestaunen, sondern auch Vögel, Affen und andere Tiere beobachten. Dieses mystische Kultur- und Naturerbe der Menschheit sollte mindestens an einem ganzen Tag erkundet werden - es lohnt sich.
Flores:
Das kleine Städtchen mitten auf dem Lago Petén Itzá wird oft nur als Durchgangsort für Besucher der Tikal Ruinen benutzt, bietet aber genug um als selbstständiges Ausflugsziel zu dienen. Schöne, bunte koloniale Häuser, Hotels, Restaurants und Bars laden zum Herumschlendern über Pflastersteine und zum Verweilen ein. Vor allem der Sonnenuntergang bei einem Cocktail oder Bier ist fantastisch. Beinahe täglich können lokale Köstlichkeiten für kleines Geld an Straßenständen gekostet werden - ein wahres Geschmackserlebnis!

Markt in Chichicastenango:
Der berühmte indigene Hochlandmarkt in Chichicastenango - kurz Chichi genannt - bietet alles was das Touristenherz begehrt: Nicht nur landestypische, handgearbeitete Produkte, lokale Speisen und Souvenirs aller Art, auch kulturelle Rituale machen diesen farbenfrohen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Umgeben von Vulkanen und der Schönheit des Hochlandes genießen Sie einen fast mystischen Einkaufsbummel der ganz anderen Art und verlassen Chichi sicher nicht ohne ein Andenken.


zurück zum Seitenanfang
Feiertag |
Datum |
Neujahr |
1. Januar |
Karfreitag, Karsamstag, Ostermontag |
Freitag und Samstag vor und Montag nach Ostern |
Maifeiertag/ Tag der Arbeit |
1. Mai |
Gedenktag zu Ehren des Militärs |
30.Juni |
Mariä Himmelfahrt |
15. August |
Unabhängigkeitstag |
15.September |
Tag der Revolution |
2.Oktober |
Allerheiligen |
1.November |
Weihnachten |
24./25. Dezember |
zurück zum Seitenanfang

Barabhebungen der Landeswährung und US-Dollar ist mit Kreditkarte an Geldautomaten möglich. Mit EC-Karte ist das allerdingst nur beschränkt möglich bzw. mit EC-Karten des V-Pay Systems sind gar keine Barabhebungen möglich. Mit US-Dollar kann man in vielen Städten oft direkt bezahlen. Euro können in Guatemala Stadt und Antigua umgetauscht werden. In kleineren Orten kann auch manchmal das Umtauschen von US-Dollar problematisch sein.
Eine Kopie des Ausweises sollte man jederzeit dabei haben, aber die Originaldokumente sollte man immer sicher verwahren, im Falle eines Diebstahls, unbedingt an die Polizei wenden.
zurück zum Seitenanfang
Deutsche Botschaft in Guatemala City:
Guatemala-Stadt Avenida La Reforma 9-55, Zona 10, Edificio Reforma 10, Nivel 10, Ciudad de Guatemala.
+502 23 64 67 00
Botschaft der Republik Guatemala in Deutschland:
Berlin, Joachim-Karnatz-Allee 45-47, 2. OG
+49 30 206 43 63
zurück zum Seitenanfang
www.auswaertiges-amt.de
zurück zum Seitenfang