Erlebe eine unvergessliche Motorradreise im Land der Donnerdrachen - Bhutan. Entdecke die unberührte Umwelt, atemberaubende Landschaften und die uralte Kultur. Genieße kurvenreiche Berg- und Talfahrten auf asphaltierten Straßen und über Pässe wie den Dochola-Pass mit Blick auf die Himalaya-Gipfel. Besuche historische Festungen und entdecke die Gastfreundschaft der charmanten Bhutaner. Die 12-tägige Tour startet in Bagdogra und endet in Guwahati. Beste Reisezeit ist April-Mai oder September-Oktober. Buche jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt Bhutans.
Seit die Grenzen Bhutans 1974 nach Jahrzehnten der selbstgewählten Isolation wieder geöffnet wurden, sind seine Besucher überwältigt von diesem Land. Die unberührte Umwelt, die grandiose Landschaft und Architektur, die gastfreundlichen, charmanten Menschen und die uralte Kultur machen diese Motorradreise durch Bhutan zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir treffen uns frühmorgens am Flughafen in Delhi und fliegen gemeinsam von Delhi nach Bagdogra. Hier werden wir schon von Tenzin, unserem Guide abgeholt. Weiterfahrt mit dem Auto etwa 3 Stunden durch die Ebenen von Westbengalen zur Grenzstadt von Bhutan Jaigaon (160 km in der Ebene) die noch auf der Indischen Seite liegt. Übernachtung auf der Indischen Seite der Grenze.
Nach den Einreiseformalitäten setzen wir unsere Reise in Richtung Thimphu, der Hauptstadt von Bhutan, fort. Die Fahrt beginnt mit einem Anstieg von fast 200 m über dem Meeresspiegel auf 2300 m über dem Meeresspiegel in Thimphu durch subtropische Wälder und alpine Wälder.
Leichter und schöner Tag, da er nur 70 km lang ist und uns über einen schönen Pass (Dochola-Pass, 3400 m) mit herrlichem Blick auf die schneebedeckten Himalaya-Gipfel führt. Nach der Ankunft in Punakha, der alten Hauptstadt Bhutans, besuchen wir die schönste Festung Bhutans. Nachmittags besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug ins Phochu-Tal.
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise nach Gelephu fort. Dieser Tag bringt uns wieder nah an die Indische Grenze und dadurch in einer andere klimatische Zone. Die Fahrt ist ein bunter Mix aus geteerten und etwas schroffen Straßen, jedoch im großen und ganzen gut befahrbar.
Heute führt uns wieder eine schöne Motorradstrecke nach Panbang, einer abgelegenen Gemeinde in Süd-Zentral-Bhutan. Sie liegt im Herzen des subtropischen Artenreichtums und grenzt an den Royal National Manas Park. Diese Abstecher war ein großer Hit bei unserer letzten Reise, weil wir viel lokalen Kolorit mit erleben können.
Der Tag wird damit verbracht, eines der ältesten Dörfer Bhutans, das Dorf Joka, zu besuchen. Wir werden ca. 55 km zum Dorf fahren und dort ein bisschen herum flanieren. Der Besuch bei lokalen Bauern stellt immer ein Highlight dar, weil wir soviel über die Lebensweise in diesem bezaubernden Land erfahren dürfen.
Am Morgen verlassen wir Panbang und fahren nach Trongsa, dass in der Nähe der zentralen Region von Bhutan liegt. Das Highlight der Stadt ist der Trongsa-Dzong. Dieser Dzong ist ein massives Bauwerk auf vielen Ebenen, die sich an die Konturen eines Hügels schmiegen, auf dem er thront.
Heute geht es ins schöne Bumtang, auch gerne die Schweiz Bhutans genannt. Zwischen Trongsa und Bumthang gibt es einen weiteren Pass (Yotong La 3600 mir). Bumthang ist ein wunderschönes Tal und kurz vor dem Ortseingang von Bumthang kann man lokale Weber sehen.
Gemütlich auf guter Straße geht es langsam wieder in Richtung Westen. Wir fahren über den Pele la Pass (3400 mtr) und übernachten in Phobji kha in Gangtey. Es ist ein malerisches Tal, welches auch die Heimat eines der seltensten Vögel der Welt ist: der Schwarzhalskranich.
Heute brechen wir früh auf, es geht nach Paro. Hier verbringen wir die letzten zwei Nächte unserer Bhutanreise.
Ein Highlight am Schluss: die Wanderung zum Tigers Nest, das legendäre Kloster von Guru Rimpoche, dass auf einer steilen Klippe etwa 600 m höher als das Tal liegt. Für den Aufstieg und den Rückweg benötigt man etwa 4 Stunden. Es lohnt sich, die Wanderung zu unternehmen.
Wir verlassen das Königreich und fahren zurück an die Indische Grenze. Die Motorräder werden in Bhutan gelassen, weiter geht es mit dem Auto nach Bagdogra und von dort wieder gemeinsam im Flugzeug nach Delhi. Dort angekommen verabschieden wir uns und machen uns auf zurück in die Heimat.