Auf Spurensuche in der Sahara

DAS 4x4-Abenteuer!

Tunesien, das Offroad-Paradies, lockt Abenteurer mit endlosen Weiten und der endlos erscheinenden  Sahara. Es wird eine Reise ins "nichts" zweidimensionaler endloser Horizont scheint in der Sinnesüberflutung mehr als unsexy, doch dass ist das was unter anderem unsere 4x4_Tunesien off Road Reise ausmacht!
Faszinierenden Landschaften dzwischend er Metropole Tunis,  den Ausläufer des Atlas, dem größten Salzsee von Afrika und last but not least der Garten Allahs; die SAHARA
Mit dem Geländewagen als Reisemittel zum  Zweck erkunden wir das nordafrikanische Land und erfahren das Abenteuer autark off the Road  in das Zentrum der tunesischen SAHARA 

Reiseverlauf zur Offroad Pur - auf Spurensuche in der Sahara:

Das Tunesien-Offroad-Abenteuer in Nordafrika ist eine 4x4-Reise „in das Herz“ der tunesischen Sahara.
Dieses 4x4-Abenteuer in Tunesien mag für die einen das ultimative Offroad-Erlebnis sein, für die mitreisenden Teilnehmer ist es das Abenteuer Sahara pur.
Wir nehmen uns die Freiheit, mit dem Geländewagen als Genuss- und Reisemittel zum Zweck das Abenteuer „the endless Horizon“ zu er-fahren!
Tunesien, auch als die Schweiz Nordafrikas bekannt, bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Offroad-Action vor und hinter legendären Filmkulissen wie Star Wars, Der englische Patient und vielen anderen Filmen mehr.
Während der Massentourismus an der Mittelmeerküste den Urlaub hinter Mauern genießt, erwartet uns das Abenteuer tief in der Wüste.
4x4-Tunesien-Reisen vom Offroad-Reiseveranstalter OVERCROSS führen dich on- wie off the road interaktiv durch das kleinste Land der Maghrebstaaten im Overlanding-Stil.
Das Landesinnere Tunesiens mit seinen Olivenplantagen prägt die nordafrikanische Landschaft, wie die endlosen Dünen und versteckten Wüstenoasen der Sahara, welche ein Paradies für eine Offroad-Expedition mit dem Allradfahrzeug sind.
Seit 1999 führen wir organisierte und somit selbstredend geführte 4x4-Offroad-Reisen in und durch Tunesien durch. Wir glauben zu wissen, wo die besten und einsamsten Etappen und Camps sind und konnten bisher mit dieser Erfahrung immer wieder aufs Neue interaktive Reiseerlebnisse organisieren und über 25 Jahre verbessern.
Unsere Guides für Geländewagenreisen und Motorradreisen kennen Tunesien und „Allahs Garten“ aus ihrer Westentasche und organisieren immer wieder aufs Neue ein interaktives Abenteuer.

 

Starttag zur 4x4 Tunesien Abenteuer: 
Tag 0: Von Tübingen zum Fährhafen nach Genua:

Alle Teilnehmer erhalten vor der Tour eine Infomappe mit allen möglichen Treffpunkten sowie Anreisebeschreibung, Ausrüstungs-/Vorbereitungsliste für die 4x4-Reise in die Sahara und die freie Wahl, ab wo sie zur Reisegruppe dazustoßen wollen.

 

  1. Treffpunkt der 4x4-Tunesien-Reise ist um die Mittagszeit in Tübingen bei OVERCROSS in der Werkstatt.

  2. Treffpunkt der Reise ist am selben Tag in der Schweiz bei Heidiland und dem Ziegenpeter ;-)

  3. Treffpunkt ist in Italien bei Mailand, von wo wir am Vortag gegen drei Uhr zur Fähre starten, welche offiziell um drei Uhr ablegen soll, jedoch seit Jahren den Check-in bis 17:30 offen hat. Sollte es ausnahmsweise eine zeitliche Abweichung geben, erfahrt ihr das über die Reisegruppeninfo von dem OVERCROSS-Online-Guide, welcher euch via Satellit die nächsten Tage verfolgen wird!

 

 

1. Start-Tag: Treffen im Hafen von Genua:

Am Hafen von Genua trifft sich der Offroad-Tross auf dem Parkplatz um zwischen 15:00 und 16:00 Uhr, vorausgesetzt es wird keine andere Zeit (eventuell früher, eher später) kommuniziert!
Im Hafen erhältst du deine Reisedokumente wie Fährtickets vom CNT-Counter Terminal II im Centro Commerciale bei der Einkaufs-Mall im Hafen mit dem QR-Code für deinen „fast check-in“ und OVERCROSS-Label für die „fast lane“
der tunesischen Zoll- und Passkontrolle, sowie Treffpunkt zur Reiserouten-Besprechung auf dem Schiff.
Mit den Unterlagen und dem entsprechenden „Aufkleber“ auf deinem Wagen fahren wir in den Bauch der Tanit-Fähre, welche seit 2012 für die tunesische Fährgesellschaft CNT über 3200 Gastarbeiter und Wüstenreisende sowie über 1060 Fahrzeuge über das Mittelmeer nach Tunis und Italien fährt.
Nach Einbruch der Dunkelheit legen wir ab und lassen das Lichtermeer Genuas hinter uns.



Offroadreisen mit der fähre nach Afrika beim Abendessen mit der Reisegruppe
Auf der Fährüberfahrt im Restaurant ala Card auf der Fähre Cartage

 

2. Der Fährtag: Auf dem Mittlemeer zwischen Genua &: Tunis 

In den Morgenstunden ziehen Sardinien und Korsika am Bullauge der Fähre vorbei, und wir halten die Routingbesprechung im für uns zur Verfügung gestellten Konferenzraum ab, wo wir für dich die erste Überraschung vorbereitet haben.
Hello Afrika:
Auf dem Oberdeck haben wir einen der besten Aussichtspunkte auf den Norden des afrikanischen Kontinents und werden als erstes Cap Bon mit dem 420 Meter hohen Djebel Korbus erblicken, bevor wir in den „Halq al-Wādī“ einschiffen und die enge Wasserstraße in den von Kaiser Karl V. im Jahre 1535 erbauten geschichtsträchtigen Hafen La Goulette am Kai festmachen.
Touchdown Afrika:
Durch den VIP-Service, welchen wir von der Fährgesellschaft dankenderweise bekommen, erhalten wir unsere Pässe inklusive der eingestempelten Fahrzeuge fix und fertig ausgehändigt! Kein stundenlanges Anstehen bei der Polizei oder dem Douane, alles ist schon erledigt, und wir können das ewige Zollprozedere umgehen und verlassen den Zollbereich mit allen Einreiseformalitäten schon nach ca. 30 bis 45 Minuten inklusive der Landeswährung an Bord. 😉
Unweit von  "La Petite Sicile" sammeln wir uns und starten zum 4x4-Offroad-Abenteuer,über die ersten Kilometer auf afrikanischen Boden durch die Hauptstadt Tunis zu unserer ersten Hotelübernachtung am Golf von Hammamet.
Nach einem bescheidenen Abendessen genießen wir den Empfang bei einem Glas undefinierbaren leckeren Getränk ohne Alkohol, bevor es durch die Irrgänge des einfachen aber sehr schönen und sauberen Hotel im Maurisch-Tunesischen Baustil auf unser Zimmer geht.

Mit dem Defender auf der Offroad Pur Auf Spurensuche in der Sahara
Mit dem Defender auf der Offroad Pur Auf Spurensuche in der Sahara

 

3. Reisetag on the Road durch Tunesien: 

Mit Blick auf das Mittelmeer startet unser Tag unter der Sonne Afrikas bei einem 100% sensationellen Frühstücksbuffet.
Die Teilnehmerfahrzeuge der Offroad-Pur-Tour werden hier im Hotel mit Mobilfunkgeräten ausgestattet, um während der Fahrt Infos zu Hintergründen und fahrtechnische Anweisungen unkompliziert kommunizieren zu können.
Wir fahren auf der Mautautobahn in Richtung Süden. Bei den Mautstellen können alle Teilnehmer kostenlos passieren und werden nicht mit Zahlen, Belegen etc. aufgehalten. Hintergrund ist: Wir wollen eine schnelle, dynamische Reisegeschwindigkeit umsetzen, welche der Fahrzeit von zwei bis drei Fahrzeugen entspricht.

 

Stopover ROM:
Auf der 4x4-Erlebnisreise versuchen wir, dich jeden Tag mit einer Kleinigkeit zu überraschen oder ein Highlight abzuliefern. Den Mittagsnack nehmen wir bei einem der größten römischen Kolosse ein und glauben, mit der ein oder anderen Hintergrundgeschichte zu punkten.
On the Road Richtung Libyen – kurz vor der Grenze geht es rechts ab in das Dahar-Gebirge, wo die Star-Wars-Aufnahmen gedreht wurden und das Hotel von Star Wars steht.
Das zweite kulinarische Highlight des Tages wird das tunesische Abendmahl von Faisal sein:
Faisal war für ein paar Jahre in der Schweiz und weiß uns mit unserem viel zu hohen Anspruch einfach, aber auf den Punkt gebracht mit seiner ehrlichen tunesischen Hausmannskost in drei Gängen zu verwöhnen.

Mit dem Defender richtung süden auf unseren Geländewagentouren in Tunesien  
Mit dem Defender richtung süden auf unseren Geländewagentouren in Tunesien

 

4. bis 10. Tag – out of nowhere in der Sahara:


Der Tag am Tor zur Sahara beginnt entspannt mit einem Frühstück und Briefing unter den Palmen.
Nach Absprache mit den Teilnehmern werden wir Treibstoff, Wasser und einen Teil der Lebensmittel einkaufen, welche wir für diese Sahara-Expedition benötigen.
Wir verlassen die Zivilisation und werden unweit derselben ein Camp aufbauen, wo wir unser erstes Offroad-Einweisungstraining abhalten. Hintergrund dieses Trainings für fortgeschrittene Offroadfahrer ist das Bergen und Fahren im Team sowie die Technik mit dem 4x4 im Saharasand zu perfektionieren.



Auf Spurensuche in der Sahara mit dem Overlander Truck

 

5. Reisetag, Saharatag in der Region des Tembaines:

Heute reisen wir über die Hamada Richtung Süden für einen kurzen Stopover in der als romantisch verschrienen Oase Ksar Chillane. Die Oase ist das beste Beispiel dafür, dass Tourismus das zerstört, was er entdeckt.
Hier warten der ewig lachende Chefguide Feti und unser Sternchenkoch Habib auf uns.
Wir verlassen die Oase Richtung Süden in das Herz der tunesischen Sahara.

 
 
Geländewagen Camp Wagenburg in der Sahara zwischen den Dünen
Geländewagen Camp Wagenburg in der Sahara zwischen den Dünen

 

Die Wüste und der 6. Tag im Nichts:

Zeit und Kilometer spielen keine Rolle mehr, das Internet gibt es nicht, und wir sind allein auf uns gestellt – mitten in den Dünen, welche im Verlauf des Tages immer anspruchsvoller und sensationeller werden.
Wir wollen die Chance nutzen, euch etwas über die geopolitische Lage der Sahara zu vermitteln, das Leben der Nomaden und natürlich die Technik des Sandfahrens.
Am Nachmittag haben wir das Wüstengebiet Dekanis erreicht und starten immer das gleiche Prozedere mit Campaufbau, Feuer machen und dem Luxus, uns von Habib bekochen zu lassen. Das Geniale beim abendlichen Kochen ist, dass jeder von uns herzlich dazu eingeladen ist, in der Gemeinschaft zu kochen und die ganz andere Art des Kochens und der tunesischen Küche vermittelt zu bekommen.
Das Feuer geht an, und das Drei-Gänge-Sahara-Menü wird serviert! Prädikat: Lecker!

 

Gemeinsames Abendessen am Lagerfeuer auf den Geländewagenreisen durch Tunesien  
Gemeinsames Abendessen am Lagerfeuer auf den Geländewagenreisen durch Tunesien

 

7. Reisetag zu den verlorenen Seen:

Wir passieren den südlichen Grand Erg Oriental. Längst eingespielt und im professionellen Bergemodus wie einst bei der Camel Trophy arbeiten wir uns durch das endlos scheinende Sandmeer der Sahara. Faszinierend zu erleben ist, wie schnell man sich an die Einsamkeit gewöhnt und wie wenig man sich in die Zivilisation zurückwünscht.
Morgens bis abends haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, das Backen des Wüstenbrots zu erlernen und moralische, geschichtliche und religiöse Hintergründe mit auf die Reise durch Allahs Garten zu nehmen. An diesem Punkt sagte mal ein Teilnehmer, welcher in seiner beruflichen Laufbahn zweimal die Woche einen Interkontinentalflug rund um die Welt hinter sich brachte: Dies ist eine Reise und ein Erlebnis, das für ihn nachhaltig ist – und bei dem er mehr mitnimmt als bei allen Reisen um die Welt.

Sanddünen soweit das Auge reicht - Mit 4x4 power durch die Sahara auf unseren 4x4 Reisen
Sanddünen soweit das Auge reicht - Mit 4x4 power durch die Sahara auf unseren 4x4 Reisen

 

 

8. Abenteuertag um das El-Mida-Sandmeer:


Wir befinden uns auf dem Weg Richtung Norden, queren das Sandmeer von El Mida.
In den letzten Tagen der Wüstenetappen haben wir extrem viel Offroad-Erfahrung mit unseren Geländewagen gesammelt, Tipps, Tricks und Techniken mit ins Gepäck geladen und vor allem den 1000-Sterne-Himmel genossen.
Wir haben die technische Voraussetzung, um eventuell die aufziehende Stalinkette euch zu zeigen – was sensationell skurril ist.
Diesen letzten Tag möchten wir nutzen, um euch noch etwas an Info zur Sahara und deren Bewohnern mit ins Reisegepäck zu geben, bevor wir wieder zurück in der Zivilisation sind und unsere leeren Treibstofftanks füllen.

 
 Aufbau des Camps nahe der Oase Ksar Ghilane während eines Sandsturms bei Sonnenuntergang
Aufbau des Camps nahe der Oase Ksar Ghilane während eines Sandsturms bei Sonnenuntergang

 

9. Reisetag zurück unter Palmen:


Wir verlassen die Wüste und erreichen am Nachmittag das kleine Camp unter Palmen mit super sauberen Sanitäranlagen – was in Tunesien eher nicht so üblich ist!
Nach einer ausgiebigen Dusche bleibt Zeit, umzupacken, ein Bier im Schatten mit den anderen Teilnehmern zu genießen und das (für fast alle) sensationelle Abenteuer Revue passieren zu lassen.
Unser Privatkoch und der Chefguide werden heute das Team verlassen, und Renate übernimmt den Kochlöffel von Habib und ich das Guide-Zepter von Feti
😉
Das Abendessen ist in der Regel meist der Hammer, und der ungezwungene Abend immer ein Genuss für alle Teilnehmer, welche in den letzten Tagen eine spannende Bewusstseinserweiterung durch die Erlebnisse der 4x4-Offroad-Reise in der Sahara erlangt haben.

Camping in der Wagenburg zwischen den Dünen auf dem Geländewagenabenteuer
Camping in der Wagenburg zwischen den Dünen auf dem Geländewagenabenteuer

10. Reisetag:

Ein Tag ohne Plan und ohne Ziel – einfach ein Tag für dich ohne Ziel und Aktionen, Pause im Nichts.

 
 

Auf der Sahara Reise haben wir ein bis Zwei Privat Köche dabei die mit den Teilnhmer zusammen kochen
 

11. Reisetag auf den Spuren von Feldmarschall Stauffenberg

On- und Offroad queren wir den Salzseeausläufer des größten Salzsees auf dem afrikanischen Kontinent.
Der Chott-el-Jerid-See spiegelt sich über hunderte von Quadratkilometern als ein Meer in der Wüste. Kilometer um Kilometer zieht die Fata Morgana vor unserem Auto dahin, der sich spiegelnde See bleibt unerreichbar, und wir erreichen trocken die Ausläufer des Atlasgebirges, welche mit dem Hohen Atlas in Marokko ihren Ursprung haben.
Wir haben den ausgetrockneten Chott el Rahim erreicht – hier wurde am 07. April 1943 Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der 10. Panzerdivision, von britischen Jagdbombern angegriffen.
Bei diesem Angriff auf dem weiten offenen Feld vor den Atlasausläufern verlor der Graf von Stauffenberg das rechte Auge, die rechte Hand und zwei Finger seiner linken Hand

 

Mit dem Zebra Defender in der Wüste auf unseren Geländewagenreisen durch Afrika
Mit dem Zebra Defender in der Wüste auf unseren Geländewagenreisen durch Afrika

 

12. Verbindungsetappentag quer durch Tunesien on the road:

Raus aus der Natur und zurück in die Zivilisation – der heutige Tag verläuft interaktiv:
Entweder starten wir weit südlich nach Sonnenaufgang oder bei unserem Freund Raour auf seinem Bauernhof in der Mitte von Tunesien.
Über die legendäre Rommel-Poste erreichen wir den tunesischen „Ruhrpott“ und queren das Land vorbei an Kairouan auf die Autobahn in den Norden und an die Küste des Mittelmeers.
Erfahrungsgemäß wollen die Teilnehmer den „Luxus“ des Hotels etwas genießen, im Mittelmeer schwimmen und einen Cocktail im Infinity-Pool genießen.
Luxus ist:
Irgendwo zwischen 1000 und 5 Sternen,
Irgendwo zwischen Zeit und Zeit haben,
Irgendwo im Nirgendwo –
und wir hatten von allem alles erleben dürfen!

 
Roland und Michi in mitten der Sahara beim verdienten Zielbier

 

Day 13 – Thunder on the Highway to Tunis

Gefühlt rasen wir mit „Lichtgeschwindigkeit“ über die Autobahn Richtung Norden.
Die Tickets liegen bereit, und wir sind in 15 Minuten im Zoll. Nach dem Austempeln geht es in Reih und Glied zähfließend zurück in den Bauch der Fähre, welche uns in 24 Stunden über das Meer nach Bella Italia bringt.
In der Regel ist es so, dass uns noch der Chef der Fährgesellschaft CTN eine kleine Überraschung zwischen dem Mittag- und dem Abendessen vorbereitet hat – versprochen, das ist dann aber auch die letzte!
Wir legen ab und lassen Afrika hinter uns – mit dem Bewusstsein und der Wertschätzung, etwas erlebt haben zu dürfen, das nicht in die Schwabenrubrik fällt: „Des hann iii ja zahld!“
😉

14. Sahara-PUR-Reisetag und das Ende in Europa

Wir treffen uns zum letzten Frühstück im Restaurant und geben den Link für die Bilder und andere Informationen allen Teilnehmern frei.
Wir laufen gegen Mittag in den Fährhafen von Genua ein. Die Fähre spuckt uns aus, und wir lassen es krachen und rasen gefühlt über die Autobahn durch Raum und Zeit … So kommt es einem vor, wenn man die Leichtigkeit des Seins und die Herausforderung der erfahrenen Kilometer der Wüstenexpedition noch einmal am geistigen Auge vorbeifliegen lässt – bis man realisiert, dass der Motor vor dem Haus immer noch läuft.
😉

 

 

 

 

An dieser Stelle ein Dankeschön an die über 1000 Offroad-/Overlanding-Teilnehmer, welche wir in den letzten 25 Jahren in die Sahara entführen durften und mit denen wir immer eine traumhafte Zeit mit vielen Freundschaften mit nach Hause genommen haben.

Unsere 4x4 Mietfahrzeuge findest du Hier!

 

 

 

4x4 Offroad Reisen auf der Spurensuche in der Sahara

Höhepunkte der Tour:

  • Das Hotel mit dem Infinity Pool und dem Mega Buffet
  • Background Info. zum zweiten Weltkrieg zu Feldmarschall Rommel und Graf von Staufenberg
  • Vorbei am Atlas-Gebirges und des größten Salzsees Afrikas
  • Offroad-Abenteuer abseits des Massentourismus in der Südsahara von Tunesien
  • VIP-Zugänge & Background-Infos, welche für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind
  • Sensationelle tunesische Küche vom Sterne Koch in der Wüste
  • Fahrtraining und Fahrtechnische Einweisung
  • Zwei bis drei OVERCROSS Guides die dir u.a. Fahrtechnische Hilfe Tipps und Tricks geben
  • Gemeinsames Kochen und Brotbacken in der Sahara
  • Tunesische Küche bei Faisal und Renate on Tour
  • Mit etwas Glück ein beeindruckendes Satelliten Schauspiel
ab €2.850
15 | 14
4x4 für Fortgeschrittene
4x4 für Fortgeschrittene

Zusätzliche Optionen

({{type.price_type}})
{{type.price_html}}
({{type.price_type}})
{{ type.price }}%
{{ formatMoney(type.price) }}

OVERCROSS_Chris Verified

Member Since Dec 2020

Wenn du noch Fragen hast, checke die FAQs oder schick uns eine Nachricht:

Anfrage

Ähnliche Abenteuer
<
>