Brasilien

Reisekarte von Brasilien des 

Reiseveranstalters OVERCROSS

Reisekarte von Brasilien des Reiseveranstalters OVERCROSS

1. Allgemeine Informationen
2. Klima
3. Beste Reisezeit
4. Wichtige Städte und Regionen
5. Politik und Wirtschaft
6. Flora und Fauna
7. Kulinarisches
8. Unsere Reisen in Brasilien

 

Landesinformationen Brasilien

Kontinent: Südamerika
Regierungsform: Präsidentielle Demokratie
Landessprache: Portugiesisch
Geographische Lage: Ost-Südamerika, grenzt an den atlantischen Ozean
Nachbarländer: Uruguay, Argentinien, Paraguay, Bolivien, Peru, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Surinam, Französisch Guyana
Hauptstadt: Brasìlia
Fläche: 8.514.215
Bevölkerung: 192,38 Mio. (Juli 2011)
Religion: 64,4% römisch-katholisch, 20,2% protestantisch
Währung: Real
Klima: tropisch - subtropisch
Zeitzone: UTC-4 bis UTC -6
Vorwahl+55
KFZ-Kennzeichen: BR
Stromadapter: 110 oder 220 V Wechselstrom / Stromadapter mitnehmen
Öffnungszeiten: Geschäfte sind i.d.R. von 9 - 18/19 Uhr geöffnet, Supermärkte bis 20 Uhr, 13-15 Uhr sind viele Geschäfte geschlossen

Das Klima Brasiliens

Aufgrund seiner unglaublichen Größe, seiner Lage zwischen dem Äquator und dem südlichen Wendekreis, hat Brasilien extrem unterschiedliche Klimate vorzuweisen. Der Norden des Landes ist tropisch , wohingegen im Süden des Landes ein konventionelles 4-Jahreszeiten-Klima herrscht. Die Mitte des Landes ist subtropisch.

Der größte Flächenanteil Brasiliens befindet sich in den Tropen, wodurch das Klima überwiegende tropisch und subtropisch geprägt ist. So ist v. a. der Norden und Osten tropisch mit jahreszeitlich geringen Temperaturunterschieden. Der subtropische Süden zeichnet sich durch sein gemäßigteres Klima aus. Das Amazonasbecken ist für seine starken und beständigen Niederschläge bekannt. Es finden sich aber auch trockene Regionen, besonders im Nordosten mit dem Dünengebiet Lençóis Maranhenses, mit teilweise lang anhaltenden Dürren. In den höheren Lagen im Süden fällt gelegentlich auch Schnee.

Die Jahreszeiten sind aus europäischer spiegelverkehrt. Oktober bis März sind generell die heißen Sommermonate und Juli bis August herrscht Winter. Innerhalb dieses riesigen tropischen Landes variieren Temperatur und Niederschläge allerdings beträchtlich:

Norden: Immerfeuchtes Dschungelgebiet, hohe Temperaturen

Atlantikküste: im Nordosten gleichmäßig warm, feuchttropisch; Rios Küste und weiter südlich: schwankend von 18 - 40° C

Landesinnere: halbtrockenes Klima bis Ende März, Winter relativ trocken und kühl; am Pantanal allerdings feucht-heißes Klima bis zu 45° C

Süden: feuchtes, subtropisches Klima; 

Hochebene: mildes Klima, im Winter zeitweise sehr kühl, Schneefälle sehr selten

Beste Reisezeit

Oktober bis März, im suptropischen Noden Mai bis September

Wichtige Städte/Regionen

Rio de Janeiro: Zuckerhut, Corcovado mit Christusstatue, weiße Strände, z.B. Copacabana

Sao Paulo: Weltmetropole, Drehscheibe des Landes

Belo Horizonte/ Ouro Preto: im 18. Jh. Zentrum des Goldrausches, Goldminen Koloniale Bauten

Salvador da Bahia: Hauptstadt des Bundeslandes Bahia mit einer Einwohnerzahl von 2.998.056, wird Salvador von den Brasilianern als das „Land der Freude“ bezeichnet, da das Leben dort ein endloser Jubel an die Freude scheint. Ebenfalls nennt man es das „Land aller Heiligen“, nicht nur wegen der sich dort befindenden Allerheiligenbucht , aber auch insbesondere aufgrund der tief ausgeprägten mystischen Wurzeln seiner Bevölkerung . Es ist sicherlich einer der faszinierendsten Städte des Planeten, eine Welt aus Zaubern, Schönheit, Traditionen und Herzlichkeit. Es hat seine ganz persönliche Identität und ist fast ein eigenes Land für sich. Die Stadt ist östlich vom Atlantischen Ozean und südlich von der Allerheiligenbucht eingerahmt.

Manaus: Ausgangspunkt für Expeditionen in das Amazonasgebiet

Iguassú: ca. 260 Wasserfälle im tropischen Regenwald - Foz do Iguacu befindet sich in Nähe zu der Stelle, an der der Iguassu Fluss seine Wasser in den Parana Fluss entleert, wobei sich die breitesten Wasserfälle der Erde bilden und gleich zwei Grenzübergänge zwischen Brasilien und Argentinien entstehen. Foz do Iguassu hat 325,137 Einwohner (VZ 2009) und ist von großer touristischer Bedeutung.

Politik & Wirtschaft

Brasilien wurde fast 100 Jahre lang durch Diktaturen regiert - heute ist es eine föderative Republik mit dem Präsidenten als Staatsoberhaupt. Brasilien ist ein aufstrebendes Schwellenland und das führende Exportland Südamerikas; bereits 70% der Exporte bestehen aus Erzeugnissen der verarbeitenden Industrie. Zudem bringen Kaffee, Kakao und Zuckerrohranbau Geld in das Land.

Flora & Fauna

Brasiliens Tier- und Pflanzenwelt ist, vor allem bedingt durch den tropischen Regenwald, der fast die Hälfte des Landes für sich einnimmt, von unglaublicher Vielfalt. Im Amazonasgebiet wachsen dicht an dicht über 50 Meter hohe Bäume und Steppen und Savannen, die mit Sumpfgebieten abwechseln, nehmen einene weiteren ausgedehnten Teil Brasiliens ein. Das Pantanal, ein Nationalpark im Westen, gilt als Tierparadies schlechthin: Hier leben Wild- und Wasserschweine, Tapire, Jaguare, Alligatoren, Piranhas. Zudem trifft man im Land auf Pumas, Brüllaffen, Anakondas, Kaimane, Tukane etc. 

Kulinarisches

Ein so großes Land wie Brasilien kennt zahlreiche lokale Küchen. Meist sind die Gerichte leicht, man hält sich an Gemüse, Obst und Salate. Überall bekannt sind Prato Feito (Rindfleisch mit schwarzen Bohnen, Reis und Salat) und der Churrasco (versch. gegrillte Fleischsorten am Spieß). Feijoada, aus schwarzen Bohnen und versch. getrockneten, gesalzenen oder geräucherten Fleischstücken zubereitet, gilt als das Nationalgericht Brasiliens. Das brasilianische Bier ist sehr gut und das Nationalgetränk ist der Caipirinha, aus "cachaca", dem Zuckerrohrschanps und Limonensaft gemixt. 

Unsere Reisen in Brasilien:

Luxusreise Brasilien: Erlebnis deluxe in Südamerika

Südamerika Erlebnisreise: Brasilien - das Land der Kontraste

Chile, Argentinien und Brasilien Erlebnisreise: Südamerikanische Impressionen

Peru, Bolivien, Argentinien, Brasilien Erlebnisreise: Große Südamerika Rundreise

Brasilien: Motorrad und 4x4 Geländewagentour

Brasilien Multiaktiv: Erlebnis- & Entdeckungsreise Südbrasilien

The City Maps