Vietnam

Reisekarte von Vietnam des Reiseveranstalters OVERCROSS

Reisekarte von Vietnam des Reiseveranstalters OVERCROSS

 

1. Klima
2. Tiere und Pflanzen
3. Bevölkerung
4. Medizinische Versorgung
5. Sprachen
6. Religionen
7. Städte
8. Straßen
9. Feiertage
 

 

Pagode in Vietnam. Erlebnisreise vom Reiseveranstalter OVERCROSS

 

Klima


Das Klima in Vietnam kann nicht unterschiedlicher sein, wenn es regnet scheint irgendwo anders in Vietnam die Sonne. Zudem sind die Jahreszeiten in den verschiedenen Landesteilen unterschiedlich.

Im Norden Vietnams gibt es vier Jahreszeiten
Dezember bis Februar ist Winter und die kalte Jahreszeit: 8 -17°C, in den Bergregionen kann es bis auf 0°C abkühlen, manchmal hohe Luftfeuchtigkeit haben mit einigen sonnigen Tagen.
März, April ist Frühling mit warmen Wetter: 25 -35°C, angenehme Luftfeuchtigkeit, sonnig mit einigen Regenfällen, gelegentlich hohe Temperaturen.
Mai bis August ist Sommer und die heiße Jahreszeit: 28 - 40°C, hohe Luftfeuchtigkeit, tropische Hitze, schwere Regenfälle am Anfang und Ende des Tages (1-2 Stunden).
September bis November ist Herbst. Es ist die zweite schöne Jahreszeit, ein richtiger “Indian Summer": 20-30°C, wenig Luftfeuchtigkeit, sonniges Wetter. Es ist die beste Zeit, um den Norden zu besuchen.

In Zentralvietnam
Küstenregion (Hue, Hoi An, Danang, Quy Nhon): Ähnlich wie im Norden, nur dass es im Oktober und November eine Sturmsaison gibt. Zentrales Hochland (Buon Me Thuot, Kun Tum, Pleiku): von Oktober bis Mai ist das Wetter gut, 20 - 30°C, sonnig. Allerdings gibt es große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Von Juni bis September ist es warm, 30 - 40°C, hohe Luftfeuchtigkeit, diesig, manchmal Schauer.

 

Hue in Vietnam. Erlebnisreise vom Reiseveranstalter OVERCROSS


In Südvietnam gibt es zwei Jahreszeiten
Generell hält die Regenzeit von Mai bis Oktober an, es gibt jedoch Unterschiede in den verschiedenen Regionen. In Nha Trang zum Beispiel ist Regenzeit von Juni bis November, auf Con Dao von Juli bis Dezember. Während der Regenzeit ist das Wetter wechselhaft, mit hoher Luftfeuchtigkeit und starken Schauern. Trockenzeit ist von November bis April mit schönem Wetter und blauem Himmel. Die Temperatur ist über das ganze Jahr in allen südlichen Provinzen gleichbleibend 30 - 34°C.
 

Tiere und Pflanzen


Vietnam hat eine unglaubliche Vielfalt von Tieren, die bedroht sind durch die fortschreitende Zerstörung der Wälder und Wilderei. So leben nach neueren Schätzungen nur noch einige wenige Tiger und Elefanten dort. Weitere Säugetiere umfassen Primaten: Schopfgibbons, Plumploris, Languren, Makaken, Raubtiere, darunter Malaienbären, Marmorkatzen sowie etliche Schleichkatzenarten, Paarhufer sowie zahlreiche Fledermaus- und Nagetiergattungen. Die Vogelwelt ist ebenfalls artenreich, dazu gehören Fasane, Nashornvögel, Eulen, Greifvögel, Reiher und zahlreiche Singvögel. Auch Krokodile, Schlangen, Echsen und Frösche sind in diesem Land beheimatet, dazu zahllose Arten von Insekten und Wirbellosen.

Trotz staatlicher Förderung und Bemühungen internationaler Umweltschutzorganisationen nimmt das Aussterben der endemischen Pflanzen- und Tierarten in Vietnam weiter ab. Die vietnamesische Gebirgslandschaft besteht aus Regenwald und ist zum großteil unerschlossenen. Leider wird in Vietnam sehr viel gerodet, vor allem illegal und somit trägt dies zu extremen Waldschwund bei.

 

Bevölkerung

 

Vietnam. Reiseveranstalter OVERCROSS


Die Bevölkerungszahl Vietnams beträgt Schätzungen zufolge zwischen 86,9 Millionen und 91,5 Millionen. Während die vietnamesische Bevölkerung von westlichen Beobachtern als durchweg jung wahrgenommen wird, beginnt Vietnam sich darauf einzustellen, dass die Bevölkerung in eine Phase der Alterung eingetreten ist.
Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in den dichtbesiedelten Gebieten der Mündungsdeltas von Rotem Fluss und Mekong, in denen Landwirtschaft vorherrscht.
Etwa 88 % der Bevölkerung sind ethnische Vietnamesen. Daneben sind 53 ethnische Minderheitengruppen anerkannt. Die größte davon sind die „Auslandschinesen“, deren Zahl auf etwa 1,2 Millionen geschätzt wird. Die Mehrzahl von ihnen sind Nachfahren von Einwanderern der Ming-Dynastie. Weitere Volksgruppen sind zum Beispiel die Thai oder Khmer.
Kultur und Sprache der Minderheiten unterscheiden sich meist sehr stark von jener der Vietnamesen.

 

Medizinische Versorgung


Der Reiseveranstalter OVERCROSS empfiehlt die Standartimpfungen zu überprüfen und zu vervollständigen, wenn man auf eine unserer Reisen durch Vietnam mitfährt. Wenn es Fragen zu Impfungen gibt ist es sinnvoll sich an einen Tropenarzt zu wenden.
In den Städten ist die medizinische Versorgung gut, auf dem Land hingegen entspricht sie meistens nicht europäischem Standard.
Wer sich über eine Auslandskrankenversicherungsschutz informieren möchte, kann das gerne im OVERCROSS Reisebüro machen.

 

Wassermarkt in Vietnam. Erlebnisreise vom Reiseveranstalter OVERCROSS

Verkäufer in Vietnam. Erlebnisreise vom Reiseveranstalter OVERCROSS

 

Sprachen


Die Amtssprache ist Vietnamesisch und 88% der Bevölkerung beherrschen diese als Muttersprache. Geschrieben wird die vietnamesische Sprache seit 1945 in einer eigenen, latein basierten Schrift. Aus vietnamesischer Sicht werden die zahlreichen ethnischen Minderheiten anerkannt, die Sprachen der Minderheiten erlaubt und angeblich auch gefördert. Nach der französischen Kolonialzeit, verlor die Sprache an Status, wird jedoch noch an einigen Schulen als erste Fremdsprache gelehrt, Englisch verdrängt französisch langsam durch den Tourismus und den Handel mit dem Ausland.

 

Religionen

 

Religion in Vietnam. Erlebnisreise vom Reiseveranstalter OVERCROSS

 

Kirche in Vietnam. Erlebnisreise vom Reiseveranstalter OVERCROSS


Genaue Angaben über die Religionszugehörigkeit in Vietnam sind schwer zu machen. Die große Mehrheit der Vietnamesen bekennt sich zu keinem Glauben. Im Religionsverständnis der Vietnamesen gibt es keine strikte Trennung verschiedener Konfessionen. Die Religiosität ist zumeist eine historisch gewachsene Mischung mit vielen Aspekten unterschiedlicher religiöser Ursprünge. Es ist nicht unüblich, regelmäßig buddhistische Pagoden zu besuchen und ihre Ahnen zu verehren.
Die Verfassung Vietnams sieht generell eine Religions-/Glaubensfreiheit vor. Da religiöse Institutionen aber immer auch eine gewiße Konkurrenz zum staatlichen Einfluss auf die Bevölkerung darstellen, wurden Religion und deren Institutionen zumindest in der Vergangenheit seitens der Kommunistischen Partei Vietnams mit Misstrauen behandelt.

 

Städte


Die zwei wichtigsten Städte in Vietnam sind die Hauptstadt Hanoi und die Hafenstadt Ho-Chi-Minh-Stadt, früher bekannt als Saigon. Diese beiden Städte unterscheiden sich extrem, Hanoi eher die elegante ruhige Stadt mit französischem Charm und Ho-Chi-Minh-Stadt die schnelle unermüdlich wirtschaftliche Stadt.

 

Ho Chi Minh. Vietnam mit OVERCROSS

 

Weitere wichtige Städte sind die Hafenstädte Da Nang, Hai Phong und Nha Trang, die in ihrem Stadtbild auch stark französisch geprägt sind. Dies ist unter anderem an den Kirchen und Villen der Städte zu erkennen. Für Touristen ist auch die Handelsstadt Hoi An interessant, da ihre zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Altstadt sehr gut erhalten ist.

 

Straßen


Vietnams Straßen haben eine Länge von insgesamt etwa 210.000 Kilometern, wovon jedoch nur ein kleiner Teil in gutem Zustand und asphaltiert ist. Einige Dörfer sind im Jahr abgeschnitten von der Außenwelt, wegen den schlechten Straßenverhältnissen.
In Vietnam herrscht offiziell Rechtsverkehr. Von Straßenregeln kann man in diesem Land nicht sprechen, denn jeder fährt da wo er gerade Platz findet, Ampeln findet man auch eher nur in Großstädten. Öffentliche Verkehrsmittel werden immer noch selten genutzt, die meisten Einheimischen fahren Moped, wenn sie sich es leisten können auch PKW. Die Cyclos, die wir in Europa mit Vietnam in Verbindung bringen, werden kaum von den Einheimischen genutzt, sondern werden eher vom Tourismus genutzt. Der Tourismus hat auch den Taxiverkehr ausgeweitet, es gibt sogar Mopedtaxis, die sich Xe Om nennen. Falls Sie auf einer Reise solch ein Mopedtaxi nutzen, fahren Sie nicht ohne Helm mit, denn in Vietnam gilt Helmpflicht.

 

Straßen in Vietnam mit OVERCROSS

Straßen von Vietnam mit dem Reisevernanstalter OVERCROSS

 

 

Feiertage

 

Datum

Deutscher Name

Vietnamesische Name

1. Januar

Neujahr

Tet Tay

Ende Januar bis Ende Februar

Fest des Ersten Morgens

Tet Nguyen Dan

30. April

Tag der Befreiung des Südens

Ngay Giai Phong Mien Nam

1. Mai

Tag der Arbeit

Ngay Quoc Te Lao Dong

2. September

Unabhängigkeitstag

Quoc Khanh

 

Explore the place

View More

The City Maps